Zuhause Wohnungen Dachboden-Familienheim mit versteckten Ecken und kluger Lagerung

Dachboden-Familienheim mit versteckten Ecken und kluger Lagerung

Anonim

Dies ist der Dachboden eines Gebäudes aus den 1920er Jahren in Bratislava, Slowakei. Das Gebäude befindet sich in einem der ältesten Viertel und hat eine reiche Geschichte. Die Nachbarschaft ist eine Mischung aus Industrie- und Wohnstrukturen, und diese offensichtlichen Einflüsse sind auch hier zu sehen.

Der Dachboden war lange Zeit ein vergessener Raum und diente lediglich als Ort zum Trocknen von Kleidung oder als Unterschlupf für Tauben. Doch dann verwandelte das Designstudio at26 es in ein schönes Zuhause, wie es heute ist. Natürlich waren viele Vorbereitungen erforderlich, bevor sie mit der Gestaltung des Raums beginnen konnten. Zuerst musste der Dachboden gereinigt und seine Struktur analysiert werden.

Einige der ursprünglichen Träger wurden ersetzt und ein neuer Träger über den alten gebaut. Während dieser Phase wurde auch eine Isolationsschicht hinzugefügt. Das ganze Dach war mit Stahlblech verkleidet. Für die Innenausstattung wurde Weiß für die Wände und Decken gewählt. Die Farbe vereinheitlicht die Räume und vergrößert die Räume auch optisch.

Die Wohnung besteht aus einem Eingangsbereich, einem Flur, einer Küche und einem Wohnbereich, die sich den Raum teilen, einem Badezimmer und drei Schlafzimmern, die im Laufe der Zeit leicht ihre Funktionen ändern und zu einem Heimbüro, einem Kinderzimmer oder einem Spielzimmer werden können.

Die Küche, eine kleine Essecke und der Wohnbereich teilen sich den Raum. Das Design wurde auf den verfügbaren Raum und die ungewöhnliche Form zugeschnitten. Vor dem Sofa befindet sich ein an der Wand montierter Fernseher, und für die obere Ecke der Wand wurde eine dreieckige Aufbewahrungseinheit entworfen.

Ein großes und bequemes Sofa befindet sich gegenüber der TV-Wand, mit etwas Abstand zur Wand und den Fenstern dahinter. Ein Paar einfache Satztische begleitet das Sofa und fügt sich in den gemusterten Teppich ein. Der Holzboden und die weichen Kurven des Sofas ergänzen die weißen Wände und die scharfen Winkel und klaren Linien. Das Ergebnis ist ein harmonisches und ungezwungenes Ambiente mit einigen skurrilen Designdetails.

Die Küche ist klein, aber es wurden knifflige Aufbewahrungslösungen gefunden und somit die Funktionalität des Raums maximiert. Für die Möbel wurde Weiß gewählt, wodurch sich die Schränke in die Wände einfügen und die Geräumigkeit der Küche erhöhen.

Da der Platz begrenzt ist, musste das Designteam clever sein und Funktionen auf neue und originelle Weise kombinieren. Die Treppe in einem der Schlafzimmer dient als Regal im Inneren und bietet dem Schlafbereich genügend Platz für ein paar Bücher und andere wichtige Dinge, die normalerweise in Nachttischen zu finden sind.

Eines der Schlafzimmer ist eindeutig für Kinder konzipiert und kann auf Wunsch nur als Spielzimmer genutzt werden. Das Dekor ist so einfach wie in den übrigen Zimmern, mit demselben Holzboden und weißen Wänden. Es sind die Akzentstücke, die diesem Raum Charakter verleihen und dem Raum einen Hauch von Farbe verleihen.

Das dritte Schlafzimmer dieser Mansardenwohnung ist eigentlich nur ein ungezwungener Schlafbereich. Es ist nicht einmal ein völlig separater Raum. Eine Öffnung in der Wand verbindet sie mit dem lässigen Loungebereich. Trotzdem ist es ein wunderschöner Ort und eine großartige Leseecke, die mit einer bequemen Matratze und einer kleinen Stehlampe ausgestattet ist.

Dachboden-Familienheim mit versteckten Ecken und kluger Lagerung