Zuhause Interieur Hunderte von Teetassen übernehmen die Einrichtung von zwei Cafés

Hunderte von Teetassen übernehmen die Einrichtung von zwei Cafés

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wer hätte gedacht, dass Teetassen so schön dekorieren können? Wie sich herausstellt, sind sie nicht nur niedliche und stilvolle Accessoires, in denen Sie eine Tasse leckeren Tee servieren können, sondern auch sehr vielseitig. Teetassen können auf viele Arten wiederverwendet werden. Verwandeln Sie sie in Pflanzgefäße, winzige Töpfe oder Miniaturgärten oder hängen Sie sie als Dekoration an Ihre Wände. Die letztere Option wurde gewählt, als die Dekore von zwei einzigartigen Coffeeshops zusammengestellt wurden.

2740 Teetassen.

Der erste ist ein Ort in Gdynia, Polen. Es wurde von Paulina Czurak Design Studio entworfen und es wurden insgesamt 2740 Teetassen verwendet. Es hört sich nach viel an, aber so viele Teetassen benötigen Sie, um eine Feature-Wand zu erstellen.

Eine ganze Wand war mit Teetassen bedeckt und die Wand wurde zur Hauptattraktion für das C Corner Cafe. Der Rest des Dekors ist von Vintage-Schönheit inspiriert und verfügt über bequeme Polsterstühle und Sofas, Holztische und -böden sowie an der Wand befestigte Poster.

Alle diese Teetassen, über die wir gesprochen haben, sind in Reihen angeordnet und bedecken eine ganze Wand. Sie sind schön in einer Reihe und sie sind alle weiß. Dies ermöglicht ihnen, nicht durch Farbe zu beeindrucken, sondern durch das Muster den 3D-Effekt ihres Gesamtdesigns zu erzeugen.

Origo Coffee Shop.

Das zweite Design, das Teetassen als Ornament verwendet, ist das des Origo Coffee Shops. Dieses wurde von Lama Architectura entworfen und befindet sich in Bukarest, Rumänien. Hier wurden nur 276 Teetassen verwendet, was im Vergleich zu der zuvor beschriebenen Feature-Wand nicht viel zu sein scheint.

In diesem Fall wurden die Teetassen jedoch auf eine andere Art und Weise verwendet. Anstatt an einer Wand befestigt zu sein, hingen sie an den freiliegenden Deckenbalken dieses Coffeeshops im industriellen Stil. Sie ähneln kleinen Anhängern und stehen in verschiedenen Höhen über der Cocktailbar.

Die Designer wollten mit dieser ungewöhnlichen Designmethode ein entspanntes und verspieltes Ambiente schaffen. Sie wollten auch mit Kontrasten spielen, also wählten sie die süßen Teetassen dafür. Sie zeichnen sich durch ihre Eigenart aus und stehen im Kontrast zu den schwarzen Tafelwänden und den Holzmöbeln.

Das gesamte industrielle Dekor wird durch die niedlichen Teetassen gemildert. Einige von ihnen haben Untertassen und wurden in hängende Schatten verwandelt. Sie werfen Schatten auf die Wand hinter der Bar und mildern das Aussehen der hohen Decke, der freiliegenden Metallbalken und -säulen und des insgesamt rauen, aber auch eleganten Dekors.

Hunderte von Teetassen übernehmen die Einrichtung von zwei Cafés