Zuhause Diy-Projekte Gebrauchtes Cocktail Glasterrarium DIY

Gebrauchtes Cocktail Glasterrarium DIY

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Terrarien sind pflegeleicht und ideal für diejenigen, die nicht viel Platz haben oder wenn Sie wie ich botanisch herausgefordert sind und nicht die beste Erfolgsbilanz mit Pflanzen vorweisen können - ein Kinderspiel! Dieses sparsame Cocktail-Terrarium aus Glas zum Selbermachen ist so schnell und einfach, dass es ein großartiges Geschenk für den Urlaub oder eine Party ist!

Die Art der Pflanzen, die für Terrarien verwendet werden, benötigt weder viel Erde noch Wasser, sodass Sie mit den Behältern, aus denen Sie sie herstellen, wirklich kreativ werden können. Ob Sie das Terrarium in Ihrer Küche, Ihrem Schlafzimmer oder auf Ihrem Schreibtisch ausstellen - ein einzigartiges Stück gebrauchtes Glas wird ein einzigartiges Design-Statement abgeben!

Zubehör:

  • Kies / Ziersteine
  • Aktivkohle
  • Boden
  • Sukkulenten und Kakteen
  • Glasbehälter (vorgewaschen)

Schritt 1: Zuerst eine Drainageschicht hinzufügen; Dies kann Sand oder Kiesel sein. Um einen Hauch von Glamour zu verleihen, habe ich Halbedelsteine ​​verwendet. Normalerweise können Sie diese ziemlich günstig kaufen, aber Sie können sich immer für Glassteine ​​oder Kristalle entscheiden und einen ähnlichen Effekt erzielen! Dadurch kann sich das Wasser absetzen, ohne die Anlage zu überfluten.

Schritt 2: Die nächste Schicht in Ihrem Terrarium besteht aus Aktivkohle / Aktivkohle. Dies ist die Art, die Sie normalerweise in Ihrem Wasserfilter oder Aquariumfilter vorfinden, und reduziert Bakterien und Pilze, um das Terrarium gesund zu halten

Schritt 3: Fügen Sie eine Schicht gut entwässernden Bodens hinzu. Sie müssen einen Boden verwenden, der speziell für Ihre Pflanzen entwickelt wurde, und sicherstellen, dass Sie genügend Boden hinzufügen, um die Pflanzenwurzeln und ihr Wachstum zu berücksichtigen.

Schritt 4: Fügen Sie die Pflanzen hinzu und ordnen Sie sie im Terrarium an. Pflanzen wie Sukkulenten und Kakteen eignen sich sehr gut für Terrarien, da sie Wasser speichern und wartungsarm sind! Brechen Sie die Bodenkugel vorsichtig auf, bis Sie an die Wurzeln der Pflanze gelangen. Sie können die Pflanze sogar in kleinere Pflanzen aufteilen, wenn Sie sehr vorsichtig sind. Machen Sie eine Vertiefung in der Erde in Ihrem Behälter, um Ihre Pflanze zu platzieren und tupfen Sie die Erde fest um die Pflanzenbasis.

Schritt 5: Mit einer dekorativen Schicht abschließen, dies könnte Moos oder mehr Kieselsteine ​​sein. Ich fügte eine weitere Schicht Halbedelsteine ​​hinzu. Sie können auch Figuren oder Muscheln hinzufügen, wenn Sie möchten. Diese eignen sich hervorragend, um dem Terrarium zusätzlichen Charakter und eine persönliche Note zu verleihen.

Schritt 6: Wischen Sie die Außenseite des Behälters ein wenig ab, wenn sie etwas verschmutzt ist, und sprühen Sie die Pflanzen dann einige Male ein, um dem Terrarium etwas Feuchtigkeit zu verleihen.

Eine Sprühflasche ist ein großartiges Accessoire für die Pflege Ihres Terrariums. Sie müssen das Terrarium unter der Woche nur etwa einmal gießen, je nachdem, wo es aufbewahrt wird, und sicherstellen, dass das Terrarium eine angemessene Menge indirekten Sonnenlichts erhält. Wenn die Pflanzen welk aussehen, müssen sie häufiger gegossen werden. Wenn das Terrarium schimmelig oder matschig wird, kann es sein, dass Sie zu viel gießen.

Halten Sie Ausschau nach interessanten Behältern und Zubehör, damit Sie einzigartigere Terrarien bauen können. Sie können auch versuchen, den Behälter in dekorative Farbe zu tauchen. Wenn Sie Tafelfarbe verwenden, können Sie den dekorativen Stil jederzeit mit Kreidemarkern ändern!

Gebrauchtes Cocktail Glasterrarium DIY