Zuhause Möbel Artisan verwandelt Holzfehler in atemberaubendes Möbeldesign

Artisan verwandelt Holzfehler in atemberaubendes Möbeldesign

Anonim

Die meisten Möbelhersteller halten es für einen Makel, eine alte Kugel in ihrem Holz zu finden, aber der Schöpfer Peter Sandback hat dieses verbreitete Problem in ein Designkonzept verwandelt, das atemberaubende Holzmöbelentwürfe hervorbringt.

Wir sind auf der ICFF 2016 auf seine ungewöhnlichen und auffälligen Stücke gestoßen, bei denen wir sofort in den Stand hineingezogen wurden, um uns seine komplizierten Designs mit Patronenhülsen und Nagelköpfen genauer anzusehen. Von großen Blumenmotiven bis hin zu abstrakteren Metallsprays zeichnen sich die fein gearbeiteten Holzmöbel von Sandback durch eine Vielzahl von Designs aus.

Von seinem Studio in Harrisville, New Hampshire, aus beantwortete Sandback, der als Hintergrund im Bereich Industriedesign und Skulptur tätig war, einige Fragen zu seiner Arbeit.

Homedit: Sie sagten, dass Sie inspiriert wurden, Entwürfe mit Patronenhülsen zu entwerfen, weil Holzarbeiter Kugeln in Bäumen gefunden haben. Können Sie das etwas erweitern?

Sandback: Jeder Holzarbeiter, den ich kenne und der seit 20 Jahren dabei ist, hat eine Kugel getroffen. Die Menschen jagen seit mehr als 250 Jahren im Wald. Unzählige Schüsse, die die Markierung verfehlten, wurden in den umgebenden Bäumen unterbracht. Der Baum wächst bis zu dem Tag, an dem der Baum geerntet und verarbeitet wird, um das eindringende Metallstück herum. Ich habe vor ungefähr einem Jahr in ein Stück Pennsylvania-Walnuss eine Bleischnecke mit Messingmantel geschnitten. Der resultierende Bleipunkt, der von einem Messingkreis umgeben war, der perfekt in die dunkle Walnuss eingelegt war, war eine glückliche Überraschung.

Homedit: Wie ist aus der Idee der Patronenhülsen das Nageldesign geworden?

Sandback: Die Nagel-Inlay-Tische standen an erster Stelle - ich mache sie seit ungefähr 7 Jahren.

Homedit: Woher nimmst du die Inspiration für deine Designs?

Sandback: Die meisten Musterentwürfe stammen von alten japanischen Stoffschablonen, die als Katagami bezeichnet werden. Viele sind aus alten Stoffteilen, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe.

Homedit: Wie lange brauchen Sie, um einen durchschnittlich großen Tisch zu produzieren?

Sandback: Ungefähr 3 Wochen

Homedit: Wie sind Sie von Ihrer Ausbildung zum Industriedesigner und zur Bildhauer zur Holzbearbeitung gekommen?

Sandback: In der Graduiertenschule bekam ich einen Job im Holzladen, wo ich anderen Schülern den Umgang mit den Werkzeugen beibrachte. Ich wusste nicht, was ich tat, also lernte ich schnell und fing an, es zu lieben. Nach meinem Abschluss entdeckte ich, dass es einfacher ist, als Holzarbeiter seinen Lebensunterhalt zu verdienen, als als Bildhauer. Ich habe einige Jahre lang Leinentragen für Maler hergestellt. Ich fing an Möbel zu bauen, als meine Frau einen Job in einem Möbelgeschäft bekam und ermutigte mich, etwas für sie zu bauen, um es dort zu verkaufen.

Homedit: Woher / wie beziehen Sie Ihre Wälder?

Sandback: Das meiste kommt von hier in Neuengland. Ein Teil der Walnuss stammt aus etwas weiter südlicher Richtung. Ich benutze eine exotische Art namens Wenge, die aus Afrika stammt.

Homedit: Arbeitest du alleine?

Sandback: Das tue ich und genieße es seit ungefähr 25 Jahren.

Artisan verwandelt Holzfehler in atemberaubendes Möbeldesign