Zuhause Küche Wie man das Beste aus einer Stangenhöhentabelle macht

Wie man das Beste aus einer Stangenhöhentabelle macht

Anonim

Wenn es um Tische geht, gibt es drei Hauptoptionen für die Höhe. Der gebräuchlichste Typ des Tischs mit Standardhöhe. Die beiden anderen sind die Arbeitsplattenhöhe und die Stangenhöhe, die beide durch ein ungezwungenes Erscheinungsbild definiert sind. Es gibt viele Vorteile, die speziell für Stangenhöhentabellen gelten. Sie sind jedoch nicht jedermanns Sache. Sie müssen alle Möglichkeiten und Einzelheiten berücksichtigen, bevor Sie sich für einen anderen Typ entscheiden.

Obwohl Standardhöhentabellen mit einer Höhe von 28 bis 30 Zoll am häufigsten verwendet werden und daher in mehr Größen, Designs und Ausführungen erhältlich sind, bedeutet dies nicht, dass Stangenhöhentabellen rar sind und sich durch schlechte Designs und eingeschränkte Optionen auszeichnen. Es gibt viele Designs zur Auswahl und noch mehr, die mit spezifischen Details und einzigartigen Funktionen von Grund auf neu erstellt werden können.

Stangenhöhe und Tischhöhe können leicht verwechselt werden. Sie sind sich ziemlich ähnlich, mit wenigen Unterschieden. Während Tische mit Gegenhöhe normalerweise 34 bis 36 Zoll hoch sind, ist ein Tisch mit Stangenhöhe etwa 40 bis 42 Zoll hoch. Sie werden auch manchmal als Kneipenhöhentabellen bezeichnet.

Für eine Stangenhöhentabelle sind Barhocker erforderlich, die eine Höhe von 28 bis 30 Zoll haben sollten. Sie werden häufig in Kombination mit Hausbars und Kücheninseln verwendet. Es müsste einen Höhenunterschied zwischen dem Tisch und der Insel geben. Dadurch wird das Design etwas dynamischer und Sie können auch mit verschiedenen Höhen und Formen spielen.

Stangenhöhentabellen sind im Vergleich zu Standardtabellen, die eher formal sind, immer sehr lässig. Dies macht sie für eine entspannte Atmosphäre und eine moderne oder zeitgemäße Umgebung geeignet.

Stangenhöhentabellen sind in Küchen weit verbreitet. Sie werden häufig als Raumteiler zwischen der Küche und dem Rest des offenen Grundrisses verwendet und werden normalerweise von Barhockern begleitet, die platzsparend darunter gleiten können.

Ein weiteres wichtiges Merkmal eines Stangenhöhentisches ist die Tatsache, dass er groß und dünn ist. Dies ist ein perfektes Beispiel. In diesem Fall ist der Tisch eine Erweiterung der Kücheninsel, die in einem Winkel an einer der Seiten platziert ist. Es nimmt nicht viel Platz ein und ist daher ein praktisches Feature.

Da diese Tische dünn und schmal sind, passen sie in Räume, in die kein herkömmlicher Tisch passen würde. Zum Beispiel können sie in eine kleine Ecke passen, sodass Sie einen gemütlichen Frühstücksbereich einrichten können. Es kann auch eine ungezwungene Ergänzung zu einer kleinen Terrasse sein.

Basierend auf den gleichen Grundsätzen sollten Sie einen Stehtisch für einen kleinen Raum in Betracht ziehen, wenn Sie eine ungezwungene und entspannte Atmosphäre bevorzugen und auch etwas Platz sparen möchten.

Der Unterschied zwischen Stehen und Sitzen wird bei einem Bartisch sehr unscharf. Dies gilt auch häufig für Kücheninseln, bei denen eine hohe Arbeitsplatte deutlich höher platziert ist als eine normale Arbeitsplatte oder ein normaler Tisch.

Tische mit Standardhöhe sind am bequemsten zum Sitzen. Sie eignen sich auch besser für Menschen mit Behinderungen. Dies sollte jedoch kein großes Hindernis sein, wenn Sie es vorziehen, dass die Theke größer ist.

Für mehr Flexibilität können Sie verschiedene Tischhöhen in einem Raum wählen. In diesem Raum befindet sich normalerweise die Küche, in der sich häufig eine Insel, eine Arbeitsplatte und manchmal sogar ein Esstisch oder eine Bar befindet.

All diese Elemente können auf verschiedene Arten kombiniert werden. Auf einer Kücheninsel kann beispielsweise eine Tischverlängerung in geringerer Höhe angebracht werden. Gleichzeitig kann es auch eine Stangenverlängerung haben, die höher ist als die Theke.

Dies ist ein ziemlich interessanter Stehtisch. Beachten Sie, dass es nicht so hoch ist wie die meisten Stangenhöhentabellen. Es erfüllt jedoch eine ähnliche Funktion und ist gleichzeitig ein geeigneter Frühstückstisch oder Zubereitungsbereich.

Dies ist eine clevere Art, einen Stehtisch in eine kleine Küche einzubauen. Der Tisch ist in der Tat in die Küchentheke integriert, wobei ein offensichtlicher Unterschied zwischen beiden besteht.

Wie man das Beste aus einer Stangenhöhentabelle macht