Zuhause Diy-Projekte Wie man einen Faux-Kamin für Ihr gemütliches Zuhause errichtet

Wie man einen Faux-Kamin für Ihr gemütliches Zuhause errichtet

Anonim

Kamine eignen sich zum Beheizen von Räumen, spielen aber häufig eine dekorative Rolle. Eine Menge Leute, die funktionierende Kamine in ihren Häusern haben, benutzen sie selten wirklich. Dies gilt natürlich für traditionelle oder rustikale Kamine und weniger für moderne Kamine. Trotzdem wäre ein künstlicher Kamin oftmals ein großartiges Designmerkmal. Es würde dem Raum ein gemütliches und warmes Aussehen und Ambiente verleihen, und Sie könnten es überall platzieren und es sogar selbst aus einfachen Materialien bauen.

Es ist überraschend einfach, einen künstlichen Kamin von Grund auf neu zu bauen, und das sind großartige Neuigkeiten für alle, die eine solche Funktion in ihrem Zuhause haben möchten, unabhängig davon, wo sie sie platzieren möchten. Die Aufgabe beginnt mit dem Kaminrahmen, der aus Holz gefertigt werden kann. Sie könnten einige Schrottstücke verwenden, die Sie aus früheren Projekten haben. Sobald der Rahmen angebracht ist, können Sie die Schale aus Sperrholzplatten hinzufügen. Befestigen Sie sie mit Klebstoff für ein sauberes und einfaches Aussehen. Dann können Sie mit der Planung der letzten Details beginnen, bei denen der Kamin mit Farbe, Fliesen und anderen Elementen angepasst wird. Es gibt ein wirklich nettes Tutorial, das das Projekt detaillierter auf love-thetompkins beschreibt.

Bevor Sie die Idee eines künstlichen Kamins verwerfen, sollten Sie überlegen, welche Auswirkungen diese Funktion nicht nur auf den Raum, sondern auf das gesamte Haus hat, und auch auf die Tatsache, dass ein künstlicher Kamin nicht viel Platz einnimmt und kann Doppelt als Wandschmuck. Sie können es besonders reizvoll wirken lassen, indem Sie es mit einem Stein umgeben oder mit einigen kleinen Holzscheiten (oder Holzscheiben) füllen. Vergessen wir nicht den Kaminsims, auf dem Gegenstände ausgestellt werden können. Weitere inspirierende Ideen wie diese finden Sie auf Hometalk.

Wenn Sie es ernst meinen, Ihrem Wohnbereich einen künstlichen Kamin hinzuzufügen, möchten Sie ihn vielleicht zum zentralen Element Ihrer Wohnwand machen. Mit dem Kamin als Ausgangspunkt konnten Sie alle möglichen interessanten Konfigurationen entwerfen und bauen. Zum Beispiel können Sie den Fernseher direkt über dem künstlichen Kamin an der Wand platzieren, ihn einrahmen und in eine Art Regal mit offenen und geschlossenen Modulen auf beiden Seiten integrieren. Klingt das nach etwas, das Sie gerne bauen würden? Wenn ja, schauen Sie sich das Tutorial zu den süßesten Digs an.

Damit ein künstlicher Kamin seinen beabsichtigten Zweck erfüllt, muss er so authentisch und real wie möglich aussehen, ohne tatsächlich funktionsfähig zu sein. Ich würde sagen, dass dieses bei makeit-loveit gezeigte ziemlich nahe an der Perfektion ist. Darüber hinaus ist es nicht an seiner Position festgelegt, sodass Sie es bei Bedarf verschieben können. Sie können es auch im Sommer aufbewahren und im Winter ins Wohnzimmer bringen, wenn es draußen kalt ist und Sie möchten, dass sich das Zuhause gemütlich fühlt.

Ein künstlicher Kamin kann sich als mehr als nur dekoratives Element in Ihrem Wohnzimmer herausstellen, wenn Sie ihn beispielsweise in ein Unterhaltungszentrum integrieren. Mit anderen Worten, Sie können den Kaminsims als Ablage für die Elektronik verwenden und die Rückwand des Kamins nach oben ausfahren, um den Fernseher darauf zu montieren. Sie können das Fernsehgerät natürlich auch direkt an der Wand installieren, wenn Sie diese Option bevorzugen. Diese coole Idee stammt von blesserhouse.

Ein künstlicher Kamin sieht möglicherweise nicht an der richtigen Stelle aus, wenn Sie ihn nicht irgendwie in das Dekor des Raums integrieren oder ihn sogar zu einem Teil einer Schrankwand machen. Wenn Sie möchten, dass der Kamin ein fester Bestandteil Ihres Wohnzimmers ist, machen Sie ihn zu einem Teil des Unterhaltungszentrums. Sehen Sie sich an, wie nahtlos und natürlich dieser eingebaute DIY-Kamin aussieht. Sie würden nicht einmal vermuten, dass es nicht funktioniert.

Bevor Sie mit dem Bau Ihres eigenen künstlichen Kamins beginnen, müssen einige Entscheidungen getroffen werden. Beispielsweise müssen Sie entscheiden, welche Materialien Sie verwenden möchten. Ein Kamin aus wiederverwendetem Holz könnte sehr charmant aussehen. Da es sich hierbei nicht um einen funktionierenden Kamin handelt, besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich der Brandgefahr und anderer solcher Details. Sie könnten Stapelblöcke aus Holz wie Legostücke verwenden. Das klingt eigentlich nach viel Spaß. In kristimurphy finden Sie einige Tipps zum Projekt.

Sie sollten sich auch etwas Zeit nehmen, um zu überlegen, wo Sie Ihren neuen künstlichen Kamin aufstellen. Sie können es möglicherweise nicht in die Wandeinheit integrieren, sodass Sie möglicherweise eine leere Wand finden, die einen Brennpunkt verwenden könnte.Möglicherweise ist im Wohnzimmer kein Platz, aber Sie können den Kamin im Hauptschlafzimmer oder in Ihrem Arbeitszimmer aufstellen. Sie können gerahmte Bilder und andere Dekorationen auf dem Kaminsims ausstellen und Kerzen hineinstellen. Wir lieben diesen künstlichen DIY-Kamin aus Gründen der Handlichkeit und würden daran nichts ändern.

Natürlich haben Sie vielleicht bereits einen Kamin in Ihrem Haus, vielleicht sogar einen funktionellen. In diesem Fall könnten Sie dieses Modell überarbeiten. Sie könnten den alten Rahmen und die Verkleidung abreißen und eine neue Kaminverkleidung von Grund auf neu bauen. Sammeln Sie Ihre Materialien und Werkzeuge und machen Sie eine Skizze mit Maßen, damit Sie einen Plan haben, dem Sie folgen können. Sie könnten einige der Stücke aus dem alten Kamin wiederverwenden, wenn Sie denken, dass dies helfen würde. Weitere Details zu diesem Projekt finden Sie auf unserer Website.

Kein Fan von Holz- oder Steinkaminen? Vielleicht bevorzugen Sie stattdessen einen DIY-Betonkamin. Ein solches Projekt wäre ziemlich dauerhaft. Sie müssen also sicher sein, dass Sie es mindestens ein paar Jahre aufbewahren, da es nicht einfach ist, es abzureißen. Sie benötigen ein paar Materialien und Werkzeuge, und wenn Sie zuerst einen alten Kamin abreißen müssen, ist dies ebenfalls zeitaufwändig. In jedem Fall finden Sie auf designertrapped alle Details, die Sie zu diesem Projekt benötigen.

Wie man einen Faux-Kamin für Ihr gemütliches Zuhause errichtet