Zuhause Die Architektur Lehnende Säulen erheben dieses Haus, um das Los freizugeben

Lehnende Säulen erheben dieses Haus, um das Los freizugeben

Anonim

Das Alamos House ist ein schönes Einfamilienhaus in der argentinischen Provinz Buenos Aires. Es bietet insgesamt 195 Quadratmeter Wohnfläche, unterscheidet sich jedoch in seiner Gestaltung von der eines traditionellen, modernen oder zeitgemäßen Wohnhauses. Der Hauptgrund dafür ist die erhöhte Struktur.

Das Haus wurde von Estudio Galera entworfen und gebaut, einer Praxis, die die Auswirkungen des natürlichen Lichts und der Umgebung auf die Architektur durch Experimente und Innovationen analysiert. Das Studio liebt es, konventionelle Architektur zu überdenken und neu zu formulieren, Informationen zu sammeln und jedes Problem aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Ressourcen so gut wie möglich zu optimieren.

Dieses anmutige Einfamilienhaus befindet sich auf einem flachen Eckgrundstück mit einer Fläche von 900 Quadratmetern, das den Boden jedoch nicht wirklich berührt. Das Haus ist erhöht und somit können ca. 90% des Grundstücks frei bleiben. So können Leben und Bewegung ungestört unter dem Haus weitergehen.

Die Residenz wird von zwei Paaren schiefer Säulen und einer Reihe von Betonwänden getragen. Die Gesamtaufteilung der Räume ist so konzipiert, dass sich das Hauptschlafzimmer und das Spielzimmer im Obergeschoss befinden, sodass sie die beste Aussicht genießen können.

Das Erdgeschoss hat eine ungewöhnliche Struktur. Hier befindet sich eine kompakte und geschlossene Box. Es hat keine Sicht nach außen und seine Rolle ist als Stützelement. Im Erdgeschoss befinden sich auch der Eingangsbereich, die Serviceflächen, ein Aufenthaltsraum und ein Grillbereich.

Im Obergeschoss befinden sich das Hauptschlafzimmer und das dazugehörige Badezimmer sowie ein Raum, der am häufigsten als Spielzimmer genutzt wird, der sich jedoch bei Bedarf leicht in ein Gästezimmer verwandeln lässt. Das Spielzimmer verfügt über Schiebefenster, die das Design flexibel gestalten. Diese beiden Räume befinden sich in der Mitte des Hauses.

Das Obergeschoss verfügt über große Fenster mit Panoramablick auf den Kiefernwald, die ein ruhiges und entspannendes Ambiente schaffen. Die untere Ebene hat einen eigenen Anteil an schönen Ausblicken. Außerdem sind hier große Freiflächen unter den Auslegern und zwischen den schiefen Säulen geschützt.

Der Innenraum ist hell und offen. Die Küche und der Essbereich teilen sich den gleichen offenen Grundriss. Mit großen Glasfenstern und Schiebetüren auf beiden Seiten ist das Ambiente hier sehr frisch und fröhlich. Die Freiflächen befinden sich an der Grenze zwischen Innen und Außen und werden von den Säulen und Dächern geschützt.

Die für dieses Projekt verwendeten Materialien sind einfach und umfassen Beton, Gips für die Innenwände, Holz für die Böden und Marmor für die Theken. Die polierten Betonböden verleihen dem Raum einen modernen Industrialismus, während das Holz das Dekor warm und einladend erscheinen lässt. Diese Materialien sind in den Räumen gut ausbalanciert.

Die Gestaltung der Residenz war vor allem wegen der erhöhten Struktur herausfordernd. Alles musste perfekt geplant sein. Wasserdichte Dämmung wurde häufig in Kombination mit Schaumbetondämmung verwendet. Die verglaste Fassade im Westen fügt ein weiteres schönes Element hinzu: einen grünen Vorhang aus Pflanzen verschiedener Arten. Seine Aufgabe ist es, Schatten zu bieten, dem Dekor, der Privatsphäre und der Isolierung Farbe zu verleihen und auch den Übergang zwischen den Zonen nahtlos und natürlich zu gestalten.

Lehnende Säulen erheben dieses Haus, um das Los freizugeben