Zuhause Grundeigentum Vor- und Nachteile des Verkaufs eines Hauses ohne Makler

Vor- und Nachteile des Verkaufs eines Hauses ohne Makler

Anonim

Viele von uns fragen sich oft, ob es eine gute Entscheidung ist, die Dienste eines Immobilienmaklers in Anspruch zu nehmen, um ein Haus zu verkaufen. Dies ist oft sehr umstritten, da es von einer Reihe von Faktoren abhängt und die Antwort in verschiedenen Situationen unterschiedlich sein kann. Ein Beispiel könnte sein, dass jemand an einem Ort lebt, an dem es nicht möglich ist, einen potenziellen Käufer zu suchen, oder auch nur eine Person, die nicht in der Lage ist, Erkundungen anzustellen. Dann könnte er mit einem Immobilienmakler sprechen, um bei der Suche nach einem potenziellen Käufer zu helfen. Im Gegensatz dazu ist es nutzlos, die Dienste eines Agenten in Anspruch zu nehmen, wenn es leicht ist, Angebote von interessierten Käufern zu erhalten.

Es gibt eine Reihe von Vor- und Nachteilen beim Verkauf eines Hauses ohne Immobilienmakler. Der Hauptvorteil des Verkaufs ohne Beauftragung eines Maklers besteht darin, dass man die Preisgestaltung und Vermarktung des Hauses vollständig kontrollieren kann und nichts an den Makler weitergeben oder bezahlen muss. Die Marketingkosten werden auch reduziert, da der Agent nicht involviert ist. Man kann in direktem Kontakt mit den Käufern sein und dies hilft ihnen bei der Verhandlung von Preisen frei zu sprechen.

Es gibt auch einige Nachteile des Verkaufs eines Hauses ohne Makler. Die Hausbesitzer hätten offensichtlich eine emotionale Bindung an das Haus, weshalb sie möglicherweise nicht ganz ehrlich sind, wenn sie einen Preis dafür festlegen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie ihr Zuhause mehr schätzen als die anderen, und dies könnte ein großer Nachteil sein. Eine Preisentscheidung ist nur dann zutreffend, wenn man versucht, die Immobilie zu betrachten und sie aus der Sicht des Käufers zu bewerten.

Nicht jeder kann gut Preise vermarkten und verhandeln. Wenn dies der Fall ist, sollte man nicht darauf abzielen, eine Immobilie selbst zu verkaufen, und sollte einen Agenten beauftragen. Man sollte vollständige Kenntnisse darüber haben, wie man ein Geschäft zum Abschluss bringt und erfolgreich abschließt. Ist dies nicht möglich, ist die Nichtanstellung eines Vertreters eher nachteilig und kann auch zu rechtlichen Problemen führen.

Alle oben genannten Faktoren müssen berücksichtigt werden, bevor entschieden wird, ob ein Immobilienmakler mit dem Verkauf eines Hauses beauftragt werden soll, um ein gutes Geschäft zu erzielen.

Vor- und Nachteile des Verkaufs eines Hauses ohne Makler