Zuhause Wohnungen Kleines Apartment mit Loft-Schlafzimmer und hellem, offenem Schnitt

Kleines Apartment mit Loft-Schlafzimmer und hellem, offenem Schnitt

Anonim

Die größte Herausforderung beim Entwerfen eines kleinen Hauses besteht darin, Platz für alle erforderlichen Funktionen zu finden, ohne die gesamte verfügbare Grundfläche zu nutzen und es beengt und kleiner erscheinen zu lassen, als es tatsächlich ist. Die Strategien der Innenarchitekten im Umgang mit solchen Herausforderungen sind vielfältig und eng mit jedem Raum verbunden.

Obwohl dieses Studio-Apartment in Sofia, Bulgarien, klein ist, hat es einen großen Vorteil: eine hohe Decke. Dies erleichterte den Designern von Edo Studio die Arbeit erheblich. Sie konnten die Höhe der Wohnung ausnutzen und wertvollen Platz freisetzen, indem sie den Schlafbereich auf eine andere Ebene hoben.

Das Designstudio beschäftigt sich mit einer Vielzahl von Räumen, einschließlich Wohnungen, Häusern, Büros, Restaurants, Bars und Geschäften. Es bietet maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt und passt sich den Bedürfnissen und dem Stil jedes Kunden an. In diesem speziellen Fall hatten die Kunden eine theoretisch einfache Anfrage.

Das junge Paar, das hier lebte, wollte ein funktionales Zuhause mit allen grundlegenden Funktionen wie Küche, gemütlicher Essecke, Wohnzimmer mit Fernseher, Schlafzimmer, Arbeitsbereich und großem Kleiderschrank. Es war nicht einfach, all diese Räume in dieser kleinen Wohnung zusammenzudrücken, aber die Designer nutzten die Höhe zu ihrem Vorteil.

Das Schlafzimmer, das normalerweise einen großen Teil der Bodenfläche einnimmt, befand sich auf einer Plattform in einer der Ecken der Wohnung. Dies wird durch den vorhandenen Kamin unterstützt, der auch der Kern ist, um den die Wendeltreppe gebaut wurde.

Die Treppe bietet Zugang zur Schlafnische und besteht aus Metall- und Stahlseilen. Sein Design ist lässig und skulptural sowie sehr schlank und überhaupt nicht robust, was es ihm ermöglicht, ein helles und offenes Dekor im gesamten Raum beizubehalten.

Die Designer nutzten jeden Zentimeter Platz, um nichts zu verschwenden. Sie integrierten ein Aufbewahrungsmodul unter der Treppe und eine kleine Arbeitsecke unter dem Bett, bei der es sich meist nur um einen Schreibtisch aus massivem Holz mit einem klassischen Stuhl handelt.

Rechts neben dem Schreibtisch befindet sich eine Fensterbank mit bequemen Sitzkissen und einer clever integrierten Ablage. Die Bank hat eine L-Form und geht um die Ecke weiter. Sie bildet eine Konsole für den Fernseher. Dies wäre die Lounge-Ecke.

Direkt davor, auf der anderen Seite der Treppe, befindet sich die Essecke. Es besteht aus einem kleinen Tisch für vier Personen und denselben klassischen und eleganten Stühlen wie im Arbeitsbereich. Der Tisch befindet sich unter einem Dachfenster, das natürliches Licht einbringt.

Ein großer Spiegelschrank setzt sich in Fortsetzung der L-förmigen Fensterecke fort. Es trägt das Hochbett und hat einen Holzfuß mit einer großen Schublade. Die Spiegel reflektieren die Umgebung und verleihen dem Raum Tiefe, sodass er größer wirkt.

Die Küche ist offen und mit klaren und einfachen Linien in eine große Schrankwand integriert. Es hat eine weiße Arbeitsplatte und eine passende Rückwand mit LED-Lichtleisten und versenkten Speichermodulen, ebenfalls weiß. Das Design ist sehr schlicht gehalten und die Ablagefächer haben keine Knöpfe oder Griffe, was den Minimalismus betont.

Kleines Apartment mit Loft-Schlafzimmer und hellem, offenem Schnitt