Zuhause Küche Küchenbodentypen, mit denen Häuser erstaunlich aussehen und gleichzeitig einfach bleiben

Küchenbodentypen, mit denen Häuser erstaunlich aussehen und gleichzeitig einfach bleiben

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Küche hat sich im Laufe der Jahre von einem Ort, an dem ausschließlich gekocht wird, zu einem Ort für Geselligkeit und Gästeunterhaltung gewandelt. Die Küche ist oft der Kern eines Hauses, eine Rolle, die früher nur das Wohnzimmer spielte. Angesichts dessen hat sich das Design von Küchen und sogar deren Anordnung im Laufe der Zeit geändert. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, dass sich diese Räume angenehm und einladend anfühlen. Das bedeutet, dass wir bei der Auswahl der Materialien, Farben, Oberflächen und Texturen bestimmte Entscheidungen treffen müssen. Das Material des Küchenbodens ist wichtiger denn je, besonders jetzt, wo wir so viele verschiedene Optionen zur Auswahl haben. Schauen wir uns einige der beliebtesten an und sehen, was sie zu etwas Besonderem macht.

Betonboden

Betonboden ist definitiv nicht mehr das, was er früher war. Vor nicht allzu langer Zeit versteckten wir unsere Betonböden unter Fliesen, Holzbrettern und Teppichen und ließen sie nur im Freien oder in Kellern liegen. Wir haben das gemacht, weil sie unvollendet und langweilig aussahen und es bis zu einem gewissen Punkt noch tun. Wir haben jedoch begonnen, diese einzigartigen Eigenschaften und alle anderen, die Betonböden definieren, optimal zu nutzen.

Polierte Betonböden sind nicht nur in der Küche, sondern auch in Wohn-, Essbereichen und sogar in Schlafzimmern beliebt. Sie sind ein charakteristisches Designmerkmal dieses Hauses, das früher ein altes Bauernhaus war. Sie werden durch unverputzte Ziegelwände und Holzelemente ergänzt.

Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Betonböden ist die Tatsache, dass sie auch bei Hitze im Freien kühl bleiben. Das macht dies zu einer guten Option für warmes Klima, kann aber in kühleren Gegenden zu einem Problem werden. Für dieses Haus in Auckland, Neuseeland, das von Bossley Architects entworfen wurde, ist ein Betonboden in der Küche absolut sinnvoll.

Als sie diese Erweiterung für ein Haus aus den 1890er Jahren in Hobart, Tasmanien, entwarfen, wählten MGArchitects Betonböden für ihre Einfachheit und Langlebigkeit und ergänzten sie mit grauen Wänden, warmen Holzelementen und raumhohen Fenstern, die Licht und Ausblicke hereinlassen.

Betonböden sind auch eine Möglichkeit, einen Raum mit dem Freien zu verbinden und einen nahtlosen Übergang herzustellen. Das von Arch11 entworfene Diederhaus ist eines der vielen Beispiele, die dies widerspiegeln können.

Ein wichtiges Merkmal von Betonböden ist die Langlebigkeit, die eine unbegrenzte Lebensdauer mit dem richtigen Pflegeaufwand ermöglicht. Das gesamte von Pauline Lin in Vancouver entworfene Café hat Betonböden und sieht exquisit aus.

Dieses Strandhaus aus Buenos Aires, Argentinien, wurde 2009 von BAK Architects fertiggestellt und verfügt über eine faszinierende Küche. Es ist definitiv ein moderner Raum, aber er ist mit vielen aufgearbeiteten und unfertigen Materialien dekoriert. Der Betonboden ist ein wesentliches Merkmal.

Die Küche des Vaucluse House von MPR Design Group hat nicht nur Betonböden, sondern auch eine Betoninsel, die dank ihres Minimalismus fantastisch aussieht. Das Haus befindet sich in New South Wales, in Australien.

Die Schönheit der Residenz Staab, die ein Projekt von Chen + Suchart Studio war, ist ein besonderes Projekt. Dies ist ein Haus, das eine tiefe Verbindung zu seiner Umgebung hat, eine Verbindung auf materieller Ebene. Es wurde aus Edelstahl, Glas und Beton gebaut, Materialien, die die Landschaft von Arizona aufnehmen und ergänzen.

Als sie dieses Haus in Winchester, England, umgestalteten, konzentrierten sich AR Design Studio Architects hauptsächlich darauf, es offener und geräumiger wirken zu lassen, und wählten eine Palette von Materialien, die ihnen dabei helfen, darunter Betonfliesen für den Küchenboden und viel Glas das bringt Licht und die Natur herein.

Polierte Betonböden wurden auch von Sharon Neuman Architects ausgewählt, als sie dieses Haus in Israel entwarfen. Es sieht in Kombination mit dem minimalistischen und zeitgenössischen Stil und der Palette schlichter und schlichter Materialien, die überall verwendet werden, wirklich großartig aus.

Travertinböden

Travertin ist ein interessantes Material. Es ist eine Art Kalkstein und das macht es sofort zeitlos und raffiniert sowie voller Charakter. Gleichzeitig bedeutet dies, dass es sich um ein haltbares Material handelt, das nicht nur für Küchenböden, sondern auch für andere Umgebungen eine dauerhafte Option darstellt. Natürlich bedeutet dies auch, dass es eine teure Wahl ist, sodass alle Schönheit mit einem Preis und einigen anderen Anforderungen wie ständiger Wartung und periodischer Versiegelung einhergeht.

Da es sich bei Travertin im Grunde um Stein handelt, gibt es nicht viele Farben und die verfügbaren Farben und Erdtöne. Dies schränkt die Möglichkeiten im Vergleich zu anderen Materialien stark ein. Trotzdem können Sie den Look mit nichts anderem nachbilden.

Sie können die natürliche Schönheit und Textur der Travertin-Bodenfliesen nutzen und sie mit einer Steinplatte in der Küche oder mit unfertigen Wänden und reinen und natürlichen Materialien im Allgemeinen ergänzen.

Denken Sie daran, dass Travertinböden sich kalt anfühlen und hart unter den Füßen sind. Fügen Sie daher möglicherweise etwas Holz hinzu, um das Dekor und das Ambiente aufzuwärmen und dem Raum in Bezug auf Farben und Texturen einen gewissen Kontrast zu verleihen.

Es ist offensichtlich, dass Travertin-Küchenböden nicht für jedermann geeignet sind und der Look zu einigen Stilen besser passt als zu anderen. Ziehen Sie diese Option in Betracht, wenn Sie eine rustikalere oder traditionellere Einrichtung und eine gemütliche Bauernatmosphäre bevorzugen.

Porzellankacheln

Dies ist eine Option, mit der wir alle vertraut sind. Porzellan. Keramikfliesen sind unglaublich vielseitig und in einer unendlichen Anzahl von Farben, Formen und Größen erhältlich, die verwendet werden können, um einzigartige Muster und Designs zu erstellen. Sie sind leicht zu reinigen und recht erschwinglich, ganz zu schweigen davon, dass sie viel Verschleiß aushalten.

Nur weil die Fliesen viele verrückte Farben haben, sollten Sie nicht versucht sein, sie in Ihrem Dekor zu verwenden. Sie können eine Küche öffnen und ihr ein raffiniertes und elegantes Aussehen verleihen, indem Sie Bodenfliesen verwenden, die Stein imitieren oder die eine neutrale Farbe und ein einfaches Muster aufweisen. {Gefunden bei Woods Bagot}.

Einer der größten Vorteile von Porzellan-Bodenfliesen ist die Tatsache, dass sie relativ einfach zu installieren sind. Dies macht sie zu einer großartigen Option für Heimwerker und alle, die Geld sparen möchten, indem sie so viel wie möglich selbst tun. In Kombination mit den geringen Kosten der Fliesen ist dies ein wunderbarer, budgetschonender Plan.

Wie bereits erwähnt, gibt es diese Fliesen in vielen verschiedenen Formen und Farben, einschließlich dieser interessanten Kombination. Es ist erstaunlich, wie sehr die Bodenfliesen eine Küche verändern können und wie sehr kleine Dinge wie ihre Form das Gesamtbild und das endgültige Design beeinflussen können. {Gefunden bei stylebyemilyhenderson}

Es kann ziemlich lustig sein, ein Muster zu planen und verschiedene Arten von Bodenfliesen mit verschiedenen Farben und sogar verschiedenen Formen zu kombinieren. Sie können einen Rand für Ihren Küchenboden erstellen, um die Möbel und Geräte einzurahmen, oder Sie können auf andere Weise kreativ sein.

Marmorboden

Es gibt nicht viel über Marmor zu sagen, außer dass es eine raffinierte und elegante Wahl für so ziemlich alles ist, einschließlich Küchenböden, Arbeitsplatten und sogar Möbel. Mit Marmorböden in Ihrer Küche können Sie nichts falsch machen, solange Sie die Idee nicht übertreiben. Die Anpassung des Bodens an viele andere Merkmale kann die Schönheit ruinieren.

Marmor hat einzigartige Muster und keine zwei Blöcke oder Fliesen sehen gleich aus, so dass Sie sicher sein können, dass Ihr Design etwas Besonderes ist. Wenn Sie mit Marmor arbeiten, brauchen Sie keine verrückten Farben oder kühnen Formen, da dies ein wunderschönes Material ist.

Es kann etwas schwierig sein, Marmorböden in der Küche instand zu halten, da besondere Pflege erforderlich ist. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, vermeiden Sie Verschüttungen und achten Sie darauf, dass Glanz und Textur durch regelmäßige Behandlungen erhalten bleiben.

Gemauerte Küchenböden

Obwohl dies wie eine seltsame Materialwahl für den Boden in einer Küche oder einem anderen Raum erscheint, ist es eine gültige Option mit vielen interessanten Eigenschaften. Es ist ein Look, der viel rustikalen und Retro-Charme hat und gut zu industriellen Häusern oder Küchen im Landhausstil passt. Gleichzeitig erinnert dieser Look an Gehwege und Innenhöfe im Freien, und Sie können sich definitiv davon inspirieren lassen.

Ziegel sind strukturiert und haben eine typische erdige Farbe. All dies muss bei der Planung des gesamten Erscheinungsbilds und Stils Ihrer Küche berücksichtigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Ziegelboden mit dem Rest des Raums synchron ist.

Die Bausteine ​​können in verschiedenen Mustern angeordnet werden. Sehen Sie sich daher einige der Optionen an, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihrer Sicht auf den Raum passt. Ein Fischgrätenmuster kann aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Parkett gemütlich und vertraut wirken.

Eine schöne Sache bei gemauerten Küchenböden ist die Tatsache, dass sie sich unter den Füßen nicht so kalt oder hart anfühlen und sich daher recht angenehm anfühlen. Natürlich kommt es auf die Größe und Form der Steine ​​an.

Angesichts der Besonderheit und Ungewöhnlichkeit eines solchen Bodens wäre es eine Schande, ihn mit Teppichen zu bedecken. Zeigen Sie seine Schönheit und lassen Sie es das Dekor des Raumes auf eine Weise beeinflussen, die es ausgewogen und harmonisch erscheinen lässt.

Ein Ziegelboden kann sehr belebt aussehen, daher ist es eine gute Idee, den Rest des Dekors einfach und neutral zu halten. Verwenden Sie natürliche Materialien und neutrale Farben oder Erdtöne, um eine angenehme und einladende Umgebung zu schaffen.

Hartholz Küchenboden

Es ist leicht zu erkennen, warum Hartholz- / Massivholzböden angesichts ihrer Eleganz und Vielseitigkeit so geschätzt werden. Dieser Stil ist klassisch und eignet sich für jede Art von Raum, von Küchen über Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büros bis hin zu Badezimmern. Hartholzböden eignen sich besonders für offene Küchen, die Teil einer sozialen Zone sind. Sie geben Wärme ab und ihre Schönheit ist zeitlos.

Wenn Sie Ihrer Küche noch mehr Charme und Charakter verleihen möchten, wählen Sie für den Bodenbelag Altholz. Eines der besten Dinge an Holzböden ist, dass sie mehrmals nachbearbeitet werden können, um ihre Schönheit wiederzugewinnen.

Hartholzböden bekommen mit der Zeit eine schöne Patina und es ist großartig, diesen allmählichen Wandel mitzuerleben und zu sehen, wie er sich auf den Raum und sein Dekor auswirkt. Sie können die Änderungen im Voraus planen, indem Sie ein zeitloses Design erstellen und speziell ausgewählte Materialien und Oberflächen verwenden.

Natürlich hat jedes Material Vor- und Nachteile. Bei Hartholzböden ist es wichtig, dass sie richtig behandelt und ständig gepflegt werden, damit sie lange halten und im Laufe der Zeit gut aussehen.

Die Entscheidung für Parkett in der Küche ist etwas schwierig, da es leicht durch Verschütten beschädigt werden kann und außerdem leicht Dellen und Kratzer aufweist. Trotzdem kann es, wenn es richtig gepflegt wird, sehr lange dauern und in dieser Zeit außergewöhnlich aussehen.

Linoleumböden

Linoleum wird oft mit Vinyl verwechselt, obwohl sich die beiden Materialien stark voneinander unterscheiden. Linoleum ist in der Regel etwas altmodischer und besser für Retro- und Mid-Century-Dekore geeignet, während Vinyl vielseitiger und raffinierter ist und sich besser für moderne Räume eignet, zumal es in so vielen verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich ist. Beide Optionen sind erschwinglich und langlebig.

Linoleumböden sind langlebig und pflegeleicht, obwohl die Verlegung nicht so einfach ist und unter Umständen professionelle Hilfe erfordert. Sie sollten sich auch darauf vorbereiten, den Boden ständig zu wachsen und zu polieren, um seinen Glanz und seine Schönheit zu bewahren.

Mit Linoleumböden können Sie bei der Auswahl des Musters und des Designs sehr kreativ sein. Ein wunderbarer Vorteil ist auch die Tatsache, dass es sich im Vergleich zu anderen Materialien wie Stein-, Beton- und Porzellanfliesen angenehm, weicher und wärmer anfühlt.

Linoleumböden sind mit Teppichen vergleichbar. Es bedeckt den gesamten Boden und bietet eine glatte Oberfläche. Reinigung und Wartung sind einfach und alles, was Sie befürchten müssen, ist die Tatsache, dass sich Linoleum mit der Zeit abnutzen und verblassen kann, was ein Problem sein kann, da die Küche stark frequentiert ist.

Korkböden

Im Gegensatz zu einigen anderen bisher vorgestellten Materialien ist Kork (noch) nicht so verbreitet oder beliebt. Dies ist auch eine nachhaltige Option, die einige ganz besondere Vorteile bietet. Beispielsweise absorbiert Kork Schall und ist auf natürliche Weise vor Schimmel, Mehltau, Fäulnis und Schädlingen geschützt. Außerdem ist es weich und dadurch sehr bequem unter den Füßen und eine großartige Option für die Küche. Natürlich gibt es auch einige Nachteile, die wir in Kürze beheben werden.

Kork ist nachhaltig und natürlich und daher eine attraktive Option für viele umweltfreundliche Einrichtungsgegenstände. Es ist auch widerstandsfähig und flexibel, was seine allgemeine Anziehungskraft und Vielseitigkeit steigert.

Wenn Sie Korkfliesen für Ihren Küchenboden wählen, können Sie zwei oder mehr Farbtöne kombinieren und auffällige Muster erstellen, mehr oder weniger genau wie bei Porzellan oder Keramikfliesen.

Eines der besten Dinge am Korkboden ist seine Wärme. Hinzu kommt der Komfort, den es bietet, und Sie erhalten eines der besten Materialien für die Küche, einen Raum, in dem Sie normalerweise viel stehen und in dem Sie Gäste und Familien willkommen heißen.

Wie Linoleum und Vinyl kann Kork im Laufe der Zeit und bei längerer direkter Sonneneinstrahlung verblassen. Das heißt, Sie müssen es regelmäßig wieder verschließen, um es in Top-Zustand zu erhalten.

Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass Korkböden leicht fleckig werden und Splitt diese beschädigen kann und Sie beim Kochen, aber auch beim Reinigen des Bodens besonders vorsichtig sein müssen. Wahrscheinlich müssen Sie den Boden viel absaugen.

Laminatboden

Der Laminatboden ist einfach zu installieren, ohne dass Klebstoff oder Nägel benötigt werden. Er ist äußerst vielseitig und auch erschwinglich. Damit ist er eine der häufigsten Optionen für praktisch jeden Raumtyp, einschließlich der Küche. Laminatböden imitieren Massivholz in Farbe und Textur, bieten aber auch einige andere interessante Optionen. Es ist leicht zu reinigen, die Wartung ist einfach und beschädigte Dielen können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.

Betrachten Sie Laminat, wenn die Küche Teil eines offenen Grundrisses ist und mit dem Wohnbereich verbunden ist. Sie können dieses durchgehende und offene Layout nutzen, um Räume und Funktionen visuell zu verbinden und einen nahtlosen Übergang zwischen ihnen herzustellen.

Laminatböden können die Küche und das Wohnzimmer verbinden und so beide Räume warm und elegant wirken lassen. Angesichts der einfachen Reinigung und Pflege dieser Art von Bodenbelag und der günstigen Kosten ist diese Option unglaublich vielseitig.

Ein weiterer cooler Trick besteht darin, Ihren Laminatboden mit einigen Möbeln wie der Insel, dem Tisch (falls vorhanden) und sogar den Schränken abzustimmen. Das Ergebnis ist eine stimmige und gemütliche Einrichtung.

Obwohl es sich um einen synthetischen Laminatboden handelt, wirkt er natürlich und organisch, da er Massivholz ähnelt. Im Gegensatz zu Hartholzböden ist Laminatboden jedoch einfacher zu verlegen, was ihn für Heimwerker zu einer guten Option macht.

Was uns an dieser Küche am besten gefällt, ist der Kontrast zwischen dem Laminatboden und den weißen Wänden sowie den Geräten aus Edelstahl.

Bambusböden

Bambus gilt als nachhaltige Ressource, da es im Vergleich zu anderen Gräsern unglaublich schnell wächst. In letzter Zeit ist es immer beliebter geworden und wird in vielen modernen und zeitgenössischen Häusern verwendet. Bambusböden sind langlebig und pflegeleicht, aber auch erschwinglich. Dies ist eine Option, die berücksichtigt werden muss, auch wenn die Farboptionen begrenzt sind.

Bambus-Küchenböden sind sehr vielseitig, ähnlich wie Laminatböden. Es gibt jedoch nicht so viele Farben zur Auswahl, und das bedeutet mehr Einschränkungen bei der Planung des Designs und der Einrichtung des Raums.

Bambusböden haben eine gewisse Leichtigkeit, die sie zu einer großartigen Option für moderne und zeitgemäße Küchen und für offene und luftige Räume im Allgemeinen macht.

Bambusböden fühlen sich unter den Füßen warm und angenehm an und sind in vielerlei Hinsicht mit Hartholzböden vergleichbar. Sein nachhaltiger Charakter macht es jedoch zu etwas Besonderem und inspiriert viele Menschen, es vor anderen Optionen zu wählen.

Wie immer können Sie kreativ bei der Gestaltung der Küche sein, ohne unbedingt mutig zu sein. Indem Sie einfach Bambusböden für den Raum wählen, machen Sie das Design zu etwas Besonderem.

Küchenbodentypen, mit denen Häuser erstaunlich aussehen und gleichzeitig einfach bleiben