Zuhause How-To-Tipps-Und-Beratung Umgang mit der Einstellung eines Architekten

Umgang mit der Einstellung eines Architekten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Planen Sie den Bau eines recht großen Traumhauses, sind sich aber nicht sicher, was Sie tun sollen? Befürchten Sie, dass Ihre Heimplanung nicht so verläuft, wie Sie es sich erhoffen? Möchten Sie jemanden einstellen, der weiß, was er oder sie tut?

Für den durchschnittlichen Hausbesitzer sind Architekten überhebliche Designer und verstehen die Rolle eines Architekten nicht vollständig.Die Rolle eines Architekten besteht viel mehr als nur darin, Ideen auf Papier zu zeichnen oder ein paar bunte Linien in das Computerprogramm zu malen. Architektur ist quasi eine Kunst, wenn auch nicht in Malerei oder Skulptur, sondern im Ausdrücken und Erleben der Feinheiten des Bauens. Beim Wohndesign ist das nicht anders. Während in einigen geografischen Gebieten und Gemeinden die Dienste eines Architekten für die Gestaltung des Eigenheims nicht erforderlich sind, kann es sich lohnen, nachzuforschen und sich beraten zu lassen, bevor Sie zuerst das Telefonbuch lesen.

1. Suche nach Berufsverbänden oder Institutionen.

Hausbesitzer übersehen dies oft. Fragen Sie in erster Linie immer bei einer Architekturvereinigung oder -institution in Ihrer Nähe nach. Dort können Sie überprüfen, ob der betreffende Architekt noch Mitglied ist oder den Status der Mitgliedschaft. Diese Selbstverwaltungsorgane gehören in der Regel zu größeren Gesetzen, die Aufzeichnungen führen, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder im öffentlichen Interesse in gutem Zustand sind. Plus Architekten müssen Mitglied sein, um innerhalb einer bestimmten Gerichtsbarkeit zu praktizieren.

2. Grabe ihre vergangenen Projekte aus.

Ein angesehener, praktizierender Architekt erstellt eine Liste der Erfolge und Projekte. Wenn Sie die Zuordnung überprüfen, führen sie normalerweise Aufzeichnungen über die Architektenprojekte. Wenn Sie sich über Projekte informieren möchten, die von Architekten in Ihrer Nähe entworfen wurden, können Sie auch Ihre Gemeinde aufsuchen, um Unterlagen zu erhalten und sogar die anerkannten Projekte zu besuchen.

3. Skizzieren Sie Ihren Plan frühzeitig.

Für die meisten Hausbesitzer ist dieser Schritt eine Zeitverschwendung, trägt aber zur Verbesserung der Designphase bei. Nehmen Sie sich die Zeit, um grobe Skizzen darüber zu zeichnen, wie Ihr Zuhause aussehen soll, egal wie lange es dauert. Die Vorplanung hilft dem Architekten, sich ein Bild davon zu machen, wie Sie Ihr Haus bauen möchten, und es mit seinem eigenen Portfolio zu vergleichen. Der Architekt kann fast auf einen Blick die Machbarkeit des Projekts beurteilen und feststellen, welche Bebauungs- und Entwicklungsvorschriften betroffen sein können.

4. Fragen Sie den Baumeister.

Genau wie die Einstellung eines Architekten macht die Einstellung eines guten Bauunternehmers einen Unterschied beim Bau eines maßgeschneiderten Hauses. Ein guter Bauunternehmer arbeitet normalerweise mit einem Architekten zusammen, was bedeutet, dass er bei vielen früheren Projekten zusammengearbeitet hat und ein gutes Konstruktions- und professionelles Team zusammengestellt hat.

5. Downsize-Erfahrung.

Nach jahrelanger Erfahrung in großen Projekten verkleinern die meisten Architekten gerne, bevor sie in den Ruhestand treten, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Diese Architekten können in der Regel am besten eingestellt werden, da sie jedes Projekt übernehmen können und bereit sind, die Recherchen für Sie durchzuführen.

6. Fordern Sie einen Mustervertrag an.

Unterschiedliche Architekten und ihre jeweiligen Firmen haben ihre eigenen Standardmethoden für die Auftragsvergabe. Es ist ratsam zu prüfen, welche Art von Verträgen sie normalerweise ausführen, bevor sie sich vollständig zur Einstellung verpflichten. Halten Sie Ausschau nach allen Klauseln und Bedingungen, die Sie während der Bauphase betreffen können.

7. Auf der Job-Koordination.

Finden Sie heraus, wie oft der Architekt an Besichtigungen vor Ort beteiligt ist. Dies ist ein Zeichen für einen guten Architekten, da es noch wichtiger ist, seine eigenen Projekte vor Ort zu sehen, als nur Papierdrucke zu kommunizieren. Bei größeren Häusern müssen andere Fachkräfte wie Bauingenieure, Maschinenbauer und Elektrotechniker Unterlagen einreichen, in denen ihre Pflichten dargelegt sind. In diesem Fall wird in der Regel der Architekt als eingetragener Koordinator beauftragt und behält die Ereignisse vor Ort im Auge, was ein Bonus ist, da dies die Gewissheit bietet, dass das Haus nach Plan gebaut wird. Umso mehr muss der Architekt anwesend sein, wenn andere koordinierte Inspektionen stattfinden, um Aufzeichnungen über die Arbeit zu führen.

8. Finden Sie die Kosten des gesamten Projekts heraus.

Ein praktizierender Architekt muss die Bauvorschriften vollständig verstehen. In manchen Gemeinden kann die Satzung vage sein, und der Architekt versucht möglicherweise, mit der richtigen Taktik die Satzung zu umgehen. Dies ist verständlich, um ein einzigartiges Design zu verbessern und zu fördern. Zeichnungen müssen jedoch so weit wie möglich konform sein. Achten Sie auf Architekten, die absichtlich Zeichnungen einreichen, die den Anforderungen nicht vollständig entsprechen. Infolgedessen benötigen Sie die Designdienstleistungen immer wieder und berechnen Ihnen am Ende mehr als den ursprünglich angegebenen Preis. Stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige Preisaufschlüsselung entsprechend Ihrem Budget, einschließlich Änderungsaufträgen und Revisionsgebühren, im Angebot im Voraus erhalten, um später überraschende versteckte Kosten zu vermeiden.

9. Erhalten Sie Feedback von denen, die kürzlich mit einem Architekten zusammengearbeitet haben

Sie können Ihnen einige wertvolle Informationen anbieten, z. B. zu den Problemen, mit denen sie möglicherweise zu kämpfen hatten, zu den Lösungen, die sie gefunden haben, oder zur Art und Weise, wie sie sich diesen Herausforderungen gestellt haben. Auch jede andere Art von Beratung ist an dieser Stelle willkommen. Sie können Ihnen auch einige Kriterien nennen, die sie bei der Einstellung des Architekten beachtet haben, und ob sie beim zweiten Mal etwas anderes tun würden.

10. Wissen, was während eines Interviews zu fragen ist

Wenn Sie einen Architekten interviewen, mit dem Sie möglicherweise in Zukunft zusammenarbeiten oder nicht, müssen Sie sich auf eine Reihe von Fragen einstellen. Sie sollten zum Beispiel fragen, wie er oder sie sich dem Projekt nähern würde und ob es zu diesem Zeitpunkt sichtbare Herausforderungen gibt. Außerdem müssen Sie nach den Gebühren und den Gesamtkosten oder zumindest nach einer Schätzung fragen. An dieser Stelle könnte auch die Dauer des gesamten Projekts geschätzt werden. Zögern Sie nicht, Beispiele für ähnliche Projekte anzufragen.

11. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg

Kommunikation ist äußerst wichtig bei der Arbeit mit einem Architekten. Eine schlechte Kommunikation kann zu Streitigkeiten führen und Ihr Zuhause könnte unter einem solchen Ansatz leiden. Stellen Sie sicher, dass Sie von Anfang an ein Budget festlegen und dass dieses Detail und die Verantwortlichkeiten des Architekten in einem Vertrag festgelegt sind. Sie haben auch einige Verantwortlichkeiten. Also ändere deine Meinung nicht während des Aufbaus und sorge dafür, dass du deine Vision klar kommunizierst. Sie können sogar ein Sammelalbum anfertigen oder dem Architekten Ausschnitte aus Zeitschriften oder Fotos anbieten.

12. Wenn Sie den Architekten nicht beauftragen

Nicht jeder versteht sich gut. Achten Sie also von Anfang an auf Anzeichen von Inkompatibilität. Wenn der Architekt, den Sie interviewen oder mit dem Sie zusammenarbeiten möchten, nicht auf Ihre Meinungen oder Vorschläge hört und sich auf seine eigenen Ideen einstellt, möchten Sie möglicherweise jemanden suchen, der Ihr Projekt abwickelt. Andere Anzeichen dafür, dass ein Architekt nicht der richtige für Sie ist, sind die Tatsache, dass er keine Vorschläge macht oder keine Fragen stellt.

13. Was tun, wenn Sie die falsche Person eingestellt haben?

Sie haben also einen schlechten Architekten eingestellt. Es passiert. Die Tatsache, dass Sie dies erkannt haben, ist ein gutes Zeichen. Aber jetzt musst du sie für ihre Zeit bezahlen und weitermachen. Zögern Sie nicht, der Zusammenarbeit ein Ende zu setzen, da Sie glauben, dass es besser werden könnte. So sollte es nicht sein, also sollten Sie am besten jemanden suchen, mit dem Sie zurechtkommen.

Umgang mit der Einstellung eines Architekten