Zuhause Draussen Die besten Materialien für Outdoor-Möbel

Die besten Materialien für Outdoor-Möbel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Kauf von Gartenmöbeln ist etwas schwieriger als bei Inneneinrichtungen, da das Material äußerst wichtig ist. Gartenmöbel sind rauen Wetterbedingungen ausgesetzt. Wenn Sie möchten, dass Tisch und Stühle länger als einen Sommer halten, müssen Sie besonders vorsichtig und wählerisch sein.

Kunststoff.

Kunststoffmöbel erfordern wenig bis gar keine Wartung. Es ist feuchtigkeitsbeständig, bildet keinen Schimmel und widersteht Elementen im Freien, ohne dass Versiegelungen oder Lacke erforderlich sind. Es ist auch sehr erschwinglich und in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Außerdem kann es so hergestellt werden, dass es wie andere Materialien aussieht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kunststoffmöbel leicht und oft stapelbar sind.

Aluminium.

Aluminiummöbel sind außerdem leicht und daher leicht zu lagern und neu anzuordnen. Es erfordert nur minimale Pflege und hält Regen, Rost und Feuchtigkeitsschäden besser stand als viele andere Materialien. Sie können Wachs oder Mineralöl verwenden, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Stehlen.

Stahl ist ein strapazierfähiges Material, sehr langlebig und robust. Stahlmöbel sind eine große langfristige Investition, die einen mittleren Wartungsaufwand erfordert. Es kann nicht leicht eingedrückt oder zerkratzt werden, aber im Falle einer Beschädigung müssen Sie das Finish sofort behandeln. Sie sollten auch eine Schutzschicht auftragen, um Rost zu vermeiden.

Schmiedeeisen.

Robuste und langlebige Möbel aus Schmiedeeisen sind jedoch anfällig für Witterungseinflüsse. Das pulverbeschichtete Finish dichtet Feuchtigkeit ab und macht sie langlebiger. Diese Art von Möbeln ist besonders schwer und sieht eher traditionell oder rustikal aus.

Wicker.

Wenn wir von Korbmöbeln sprechen, sprechen wir tatsächlich über den Stil, in dem sie hergestellt wurden, und nicht über das verwendete Material. Diese Art von Gartenmöbeln besteht normalerweise aus pflanzlichem Material wie Zuckerrohr und Rattan und verleiht ihnen ein komfortables, wohnliches Aussehen. Kunstharzgeflecht ist viel haltbarer als das traditionelle Geflechtmaterial. Achten Sie also darauf, wenn Sie langlebige Möbel wünschen. Es erfordert nur minimale Wartung, verblasst nicht und ist witterungsbeständig.

Holz.

Holz kommt nie aus der Mode und obwohl es bei Gartenmöbeln nicht unbedingt als besonders gute Wahl erscheint, können bestimmte Holzarten für diese Aufgabe ideal sein.Teakholzmöbel können zum Beispiel Generationen überdauern und sind sehr wartungsarm. Seine natürlichen Öle schützen es vor Witterungseinflüssen. Eukalyptusholz ist auch eine gute Wahl.

Die besten Materialien für Outdoor-Möbel