Zuhause Die Architektur Das neue Besucherzentrum des Botanischen Gartens VanDusen von Perkins + Will

Das neue Besucherzentrum des Botanischen Gartens VanDusen von Perkins + Will

Anonim

Dies ist das Besucherzentrum des Botanischen Gartens VanDusen. Es ist eine Neuheit in der kanadischen Stadt Vancouver. Das grüne Gebäude wurde von Perkins + Will entworfen und fügt sich wunderbar in die umliegende Landschaft ein. Die Kombination aus moderner Architektur und Natur ist in ständiger Balance und das Design und die Materialien tragen zu diesem Effekt bei. Das Besucherzentrum ist nicht nur von Natur umgeben, sondern es ist auch ein umweltfreundliches Gebäude, das mit umweltfreundlichen Gebäudestrategien entworfen wurde, um Netto-Null-Energie zu erzeugen.

Der Entwurf für das Besucherzentrum des Botanischen Gartens VanDusen wurde von den organischen Formen und dem System einer einheimischen Orchidee inspiriert. Infolgedessen weist das Gebäude wellige grüne Dachblätter auf, die über den Betonwänden schweben, und ein zentrales Atrium mit einem Oberlicht, das natürliches Licht in die Mitte des Pavillons einführt. Dieser Bereich dient auch als Solarkamin für die heiße Luft. Das Gebäude umfasst eine Fläche von 19.000 Quadratmetern

Das Interieur ist so modern wie das Interieur. Die warmen Holzoberflächen wirken jedoch freundlicher und einladender und mildern gleichzeitig die kalten, modernen Linien. Das Besucherzentrum wurde entworfen, um den LEED-Platin-Status zu erreichen und sogar zu übertreffen. Darüber hinaus möchte das Gebäude auf die Living Building Challenge mit den strengsten Nachhaltigkeitsmessungen in der gebauten Umwelt reagieren.

Um dies zu erreichen, entschieden sich die Architekten für ein großes Gründach, das den Heiz- und Kühlbedarf senkt. Sie entschieden sich auch dafür, erneuerbare Energiequellen vor Ort zu nutzen, um Netto-Null-Energie zu erzeugen. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage, die Strom erzeugt, und ein Biomassekessel, der Warmwasser liefert. Das Gebäude ist klimaneutral, nutzt gefiltertes Regenwasser und behandelt das Schwarzwasser zu 100% vor Ort in einem Bioreaktor. Es war in der Tat ein beeindruckendes Projekt.

Das neue Besucherzentrum des Botanischen Gartens VanDusen von Perkins + Will