Zuhause Diy-Projekte Wie man einen professionell aussehenden hängenden Blumenkorb pflanzt

Wie man einen professionell aussehenden hängenden Blumenkorb pflanzt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nichts sagt „Sommerzeit“ so gut wie ein wunderschöner Hängekorb. Während der Kauf eines großen, blühenden Korbes in einem Kindergarten oder Gartencenter sicherlich die einfache Möglichkeit ist, Sommerfarben in Ihren Garten zu bringen, kann der Kauf ziemlich teuer werden.Wussten Sie, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, den wunderschönen Look eines professionellen Blumenampels ohne den hohen Preis zu erzielen? Es gibt! Es dauert nur ein paar Wochen, bis die Planung abgeschlossen ist. Lesen Sie weiter, um zu lernen, wie Sie einen wunderschönen Hängepflanzer mit Ihren eigenen Starts züchten können, und Ihre eigenen Hängekörbe werden Ihnen Freude und Schönheit bringen und bald zum Gerede der Nachbarschaft werden.

DIY Level: Anfänger

Benötigte Materialien:

  • Blumenstart (Beispiel zeigt blaue Kaskadenpetunien und violette Wellenpetunien)
  • Hängekorb mit Löchern an den Seiten
  • Blumenerde (NICHT Erde)

Machen Sie Ihre Blume fertig. Dieses Beispiel zeigt eine Kombination aus Petunien - Kaskadenblau (die dunkleren violetten Blüten; die Blumenwelt neigt dazu, Violett als „blau“ zu bezeichnen) und Wellenviolett (die Fuchsienblüten). Wellen-Petunien sind eine Marke von Petunien, die für das Aufhängen von Blumenkörben sehr zu empfehlen sind, da sie im Laufe ihres Lebens eine schöne, volle, ungebundene Form behalten und keinen toten Kopf erfordern. Sie sind jedoch teurer als andere Petunien.

Halten Sie auch Ihren Kunststoff-Aufhängekorb bereit. Wir empfehlen diese Art, mit Löchern an den Seiten, in welcher Gallonengröße auch immer Ihr Raum passt. Sie reichen von 1- bis 6-Gallonen-Größen mit variierender Anzahl von Pflanzschlitzen.

Schließlich haben Sie Ihre Blumenerde bereit zu gehen. Ein gutes Bodenmedium ist für den Erfolg eines Hängekorbs unerlässlich, und Sie sollten aus mehreren Gründen eine Blumenerde anstelle einer Blumenerde wählen: (1) Blumenerde ist Schmutz, während Blumenerde ein bodenloses Wachstumsmedium ist Bei Behältern (2) hat eine hochwertige Blumenerde größere Partikel als Bodenpartikel, was bei Behältern von entscheidender Bedeutung ist, da das Wachstumsmedium sowohl mehr Luft als auch Wasser aufnehmen kann als der eigentliche Boden. Dies ermöglicht die Zirkulation von Frischluft und Wasser, ohne dass Ihre Kübelpflanzen ertrinken.

Gießen Sie etwas Blumenerde in einen Eimer, befeuchten Sie ihn und rühren Sie ihn um. Es sollte feucht genug sein, um klebrig zu sein, aber nicht ganz matschig.

Füllen Sie den Boden Ihres Hängekorbs bis zum Boden Ihrer ersten Reihe von Seitenschlitzen.

Machen Sie den Boden glatt und tupfen Sie ihn dann sanft ab. (Hinweis: Obwohl ich in diesem Tutorial der Einfachheit halber das Wort „Erde“ verwende, beziehe ich mich tatsächlich auf Blumenerde.)

Wenn Sie nur an der unteren Reihe der Seitenschlitze arbeiten, fügen Sie die ersten Blumen hinzu. Am einfachsten ist es, mit der Blume zu arbeiten und sie von außen nach innen in den Topf zu geben (wenn der Bodengrund des Anfangs klein genug ist, müssen Sie die Blumenpflanze vorsichtig von innen durch den Schlitz führen).

Die Blume / Erde einarbeiten, bis der Boden der Blume mit der Seite des Hängekorbs übereinstimmt. Die Wurzeln vorsichtig verteilen.

Füttern Sie den Blumenanfang auf dem Steckplatz direkt gegenüber dem, den Sie gerade gemacht haben. Wenn Sie einen Kombinationskorb erstellen, achten Sie darauf, welche Blume Sie wo platzieren. Dieses Beispiel zeigt zwei violette Wellen-Petunien, die direkt gegenüber gepflanzt sind.

Zwei blaue Kaskadenpetunien wurden zu den verbleibenden zwei Schlitzen in der unteren Reihe hinzugefügt. Diese beiden Blüten stehen sich auch direkt gegenüber. Dadurch entsteht im blühenden Korb ein reizvoller Kombinationseffekt, sodass die Farben nicht direkt in der Mitte aufgeteilt werden.

Geben Sie vorsichtig mehr Blumenerde in den Hängekorb oben auf den Wurzeln bis zum Boden der zweiten Reihe der Seitenschlitze.

Ihr Topf sieht ungefähr so ​​aus: Die Wurzeln der ersten Reihe sind vollständig bedeckt und die Erde wird sanft und gleichmäßig abgetupft.

Wiederholen Sie die Pflanzmethode Ihrer Blume beginnt in dieser zweiten Reihe. Wenn Sie wieder einen Kombinationskorb erstellen, ändern Sie die Art / Farbe der Blumen, während Sie sie in die Schlitze pflanzen.

Sie werden eine Lücke zwischen der Basis des Blumenstarts und der Oberseite des Pflanzschlitzes bemerken. Das ist in Ordnung, denn die angefeuchteten Bodenschichten bedecken diese und füllen sie ohne große Probleme auf.

Wenn die zweite Schicht gepflanzt und fertig ist, fügen Sie vorsichtig mehr Blumenerde zu ein oder zwei Zentimetern unterhalb des oberen Randes Ihres Hängekorbs hinzu.

Den Boden vorsichtig abtupfen. Denken Sie daran, dass beim Gießen dieses Korbes die Blumenerde ein wenig komprimiert wird, sodass Sie von Anfang an genug in Ihrem Korb haben möchten, damit dies kein Problem darstellt. Legen Sie die Wurzeln Ihres Blumenstarts frei und / oder hungern Sie sie aus Nährstoffe.

Machen Sie in dieser oberen Schicht Löcher, die groß genug sind, um Blumen zu pflanzen.

Pflanzen Sie die Ansätze und achten Sie darauf, dass die Wurzeln bedeckt bleiben. Fügen Sie nach Bedarf etwas mehr Blumenerde um jeden Blütenanfang hinzu.

In dem 2-Gallonen-Topf dieses Beispiels haben wir oben vier Blütenansätze gepflanzt, jeweils zwei blaue Kaskaden und violette Wellen, die sich beide direkt gegenüberliegen.

Führen Sie die Drahtbügel in die vorgestanzten Löcher Ihres Aufhängekorbs ein.

Achten Sie darauf, die Drahtlängen gleichmäßig zu halten, biegen Sie sie gegen sich selbst und sichern Sie sie, indem Sie die Drahtenden mehrmals um die Drähte selbst drehen.

Viola. Da ist dein hängender Korb. Achten Sie darauf, Ihren Pflanzen zwei- bis dreimal pro Woche einen behälterorientierten Dünger zuzusetzen, wobei Sie die Verdünnungsverhältnisse Ihres Düngers beachten. Diese Blüten profitieren auch davon, dass der Dünger gelegentlich auf die Blätter aufgetragen wird, sodass eine der wöchentlichen Düngungen eine Streuung über das gesamte Laub umfasst. An anderen Tagen zwischen der Befruchtung einfach den Korb gießen.

Dieses Foto zeigt, dass das Wachstum der Blüte etwa zwei Wochen nach dem Eintopfen beginnt.

Schon nach zwei Wochen können Sie den Unterschied in der Fülle und Blüte eines seitlich geschlitzten Hängekorbs gegenüber einem traditionellen Hängeblumentopf erkennen.

Dieses Foto zeigt, dass das Wachstum der Blüte etwa drei oder vier Wochen nach dem Eintopfen beginnt. Beachten Sie die Fülle und Füllung.

Obwohl die Blüten nicht vollständig gefüllt sind, liegt dies vor allem an der Unreife der Blüte. Aufgrund der Anzahl der sich bildenden kleinen Knospen erwarten wir in den nächsten zwei Wochen eine starke Blüte.

Dieses Foto zeigt einen weiteren Hängekorb, der gleichzeitig mit dem Tutorial gepflanzt wurde und nur violette Wellen-Petunien enthält. Dieses Foto wurde zwei Wochen nach dem Eintopfen aufgenommen.

Sie können die schöne Form und Silhouette der Wellenmarke Petunia zum Aufhängen von Körben auf diesem Foto sehen, das nur drei oder vier Wochen nach dem Eintopfen aufgenommen wurde.

Der grüne Topf ist fast hinter der schönen Blüte verschwunden. (Hinweis: In dieser schrittweisen Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine Weinlaube im Hintergrund erstellen.)

Wir hoffen, dass Sie dieses Tutorial hilfreich fanden, um schöne Hängekörbe für Ihren eigenen Garten und Garten zu erstellen. Viel Glück und viel Spaß beim Pflanzen!

Wie man einen professionell aussehenden hängenden Blumenkorb pflanzt