Zuhause Interieur London Barn Conversion nutzt wiedergewonnenes Material

London Barn Conversion nutzt wiedergewonnenes Material

Anonim

Die Gestaltungsstrategien bei der Renovierung oder Umwandlung eines Raumes in etwas anderes sind sehr unterschiedlich. In jedem Fall liegt der Fokus auf etwas anderem und die Strategien, mit denen das gewünschte Ergebnis erzielt wird, unterscheiden sich von anderen Projekten. Die Ancient Party Barn ist ein gutes Beispiel.

Das Gebäude befindet sich in London und seine Umwandlung in ein modernes Zuhause begann im September 2012. Es war ein Projekt von Liddicoat & Goldhill, das im Dezember 2014 endete. Das eben erwähnte Architektur- und Designstudio wurde 2011 gegründet und war das erste Gewinner zahlreicher renommierter Auszeichnungen, deren Projekte im In- und Ausland ausgestellt und veröffentlicht werden.

Dies war kein typischer Umbau einer Scheune in dem Sinne, dass der gewählte Stil und die dabei verwendeten Materialien trotz des dramatischen Wandels nicht besonders hervorstechen. Tatsächlich sollte alles den ursprünglichen Charakter der Scheune wiederbeleben.

Die Kunden, ein Mode- und ein Digitaldesigner, waren auch Sammler von geborgenen und architektonischen Artefakten und Materialien, von denen sie einen Teil in ihr neues Zuhause aufnehmen wollten. Die Herausforderung für die Architekten bestand darin, die ursprünglichen Scheunenfragmente mit diesen gefundenen Materialien zu kombinieren und sie alle natürlich aussehen zu lassen.

Der Umbau der Scheune und des Stalls aus dem 18. Jahrhundert konzentrierte sich auf die kreative Wiederverwendung der vorhandenen Bände und die Schaffung einer angenehmen und familiären Atmosphäre. In den ersten Projektphasen wurde nicht auf bestimmte Räume und Funktionen geachtet, sondern auf die Struktur als Ganzes.

Im Zuge des Umbaus kombinierten die Architekten Altmaterialien mit Hightech-Elementen. Die Scheune verfügt über eine Erdwärmepumpe, die sich um die Heizung und den Warmwasserbedarf der Bewohner kümmert. Aufgearbeitete Leuchten wurden mit LED-Lampen kombiniert und ein Sicherheitssystem installiert. All diese Details machten die Scheune zu einem komfortablen Zuhause, ohne ihren Charme zu zerstören.

Es wurden massive, isolierte Rollläden eingebaut, die an die typischen Scheunentore erinnern. Ihre Aufgabe bestand darin, die Sicherheit und den Schutz zu erhöhen, aber auch zu ermöglichen, dass sich die Struktur leichter in die Umgebung einfügt.

Große Fenster öffnen die sozialen Bereiche für die Aussicht und die Außenbereiche und lassen viel Tageslicht herein. Die Ostfassade verfügt über eine Flugzeughangartür, die einen Baldachin über der Speiseterrasse / dem Deck schafft.

Da der ursprüngliche Rahmen aus grüner Eiche in einem schlechten Zustand war, musste alles zerlegt werden. Anstatt es durch neues Holz zu ersetzen, wurde es repariert und neu installiert. Der Holzrahmen ist jedoch hauptsächlich kosmetisch. Ein Stahl-Exoskelett bietet die Strukturstabilität und Haltbarkeit.

Der Innenraum wurde neu organisiert und komplett neu gestaltet, aber der neue Look stimmt definitiv mit allem anderen überein. Ein Mezzanine-Level wurde zum Hauptvolumen hinzugefügt. Hier befinden sich jetzt die Schlafbereiche und ihre Badezimmer.

Eine interessante Kombination zwischen einem kegelförmigen Ziegelschornstein und einer darum gewickelten Stahlwendeltreppe stützt das Zwischengeschoss in einer Ecke. Ein offener Kamin wärmt die Atmosphäre in den Wohnräumen. Dieses Hybridgerät ist das Herzstück der Innenausstattung der Scheune.

London Barn Conversion nutzt wiedergewonnenes Material