Zuhause Interieur Kreative Möglichkeiten zur Aufbewahrung Ihres Brennholzes in diesem Herbst

Kreative Möglichkeiten zur Aufbewahrung Ihres Brennholzes in diesem Herbst

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jetzt, wo das Wetter kühler wird und sich der Herbst in der kühlen Luft niedergelassen hat, müssen wir drinnen nach Wärme suchen. Kamine, Feuerstellen im Freien auf der hinteren Terrasse und tragbare Kamine werden zu normalen Aktivitäten, während der Herbst andauert und der Winter um die Ecke weht. Eines der vergessenen Elemente eines Kamins ist die Aufbewahrung des gesamten Brennholzes für den Kamin! Es ist zwar einfach, einen Holzstapel neben dem Kamin zu stapeln, sieht aber ästhetisch nicht ansprechend aus. Hier finden Sie einige kreative Möglichkeiten, um Ihr Brennholz in diesem Herbst aufzubewahren und dennoch bei den frischeren, kühlen Temperaturen willkommen zu heißen.

Halten Sie Brennholz im Freien trocken, aber sehen Sie trotzdem schön aus:

Es gibt nichts Schlimmeres, als nasses Holz zu haben und keine Fläche zum Austrocknen zu haben. Glücklicherweise ist die Lagerung von Brennholz im Freien weit davon entfernt, es einfach an der Seite des Hauses zu stapeln. Clevere Lösungen wie die Aufbewahrung unter Sitzbänken bieten eine schöne Möglichkeit, Holz dekorativ und dennoch funktional aufzubewahren und es auf praktische Weise für Außenkamine und Feuerstellen bereitzustellen. Unabhängig davon, ob Sie Ihren eigenen Sitzbereich aus Holz, Beton, Pflastersteinen oder Ziegeln bauen, stellen Sie sicher, dass der Bereich trocken bleibt und sich in unmittelbarer Nähe Ihrer Feuerquellen befindet. Wenn Sie vorhaben, diesen Bereich für den Zugang zu Ihrem Innenkamin zu nutzen, sollten Sie auch in Betracht ziehen, zu Fuß in Ihr Haus zu gelangen. In der Nähe einer Terrasse oder Veranda oder gar Garageneinfahrt wird es wunderbar funktionieren.

Brennholz findet einen architektonischen Ort in der Nähe Ihres Kamins:

Kreative Lösungen für die Aufbewahrung von Holz wie dekorative Gestelle aus Holz und Schmiedeeisen sind beliebte Lösungen für die Aufbewahrung von Holz. Viele Designer haben jedoch ein architektonisches Flair für die Aufbewahrung von Holz entwickelt. Nischen oder Nischen über oder neben dem Kamin schaffen einen Designer-Look für den gesamten Raum, in dem sich der Kamin befindet. Was einst ein nachträglicher Gedanke war, steht nun im Mittelpunkt und Ihr Kamin wird zum Mittelpunkt des Raumes. Wenn Sie vorhaben, einen eigenen architektonischen Brennholzspeicher neben Ihrem Kamin einzurichten, messen Sie die Abmessungen eines Brennholzstücks, um sicherzustellen, dass keine Stücke in den Laufbereich um Ihren Kamin hinausragen.

Passen Sie Ihren Kaminstil an die Aufbewahrung von Brennholz an:

In der heutigen Zeit sind Kamine nicht mehr nur ein Loch in der Ziegelmauer, sondern auch Merkmale unseres Hauses, die uns den Atem rauben, wenn Gäste das Zimmer betreten. Passen Sie Ihren Einrichtungsstil mit einem großartigen Aufbewahrungsbereich für Brennholz an. Offene Kamine müssen im Kaminbereich oder zumindest in der Nähe untergebracht werden. Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Ideen für freistehende Kamine sind, besuchen Sie die Websites von Internet- und Handwerkern, die handgefertigte und kundenspezifische Varianten anbieten. Wenn Sie gerade dabei sind, Ihr Haus zu entwerfen oder zu bauen, fragen Sie den Architekten oder Bauunternehmer, ob er einen Brennholz-Lagerbereich einbauen kann. Sie werden diese funktionale und stilvolle Ergänzung lieben.

Ihr Kamin muss nicht länger einsam sein, da er über einen Brennholz-Lagerraum verfügt, um das Ambiente ästhetisch und funktional aufrechtzuerhalten! Verwenden Sie diese kreativen Tipps für die Aufbewahrung von Brennholz im Innen- und Außenbereich. Das Kuscheln vor einem gemütlichen Kamin wird in dieser Herbst- und Wintersaison noch angenehmer.

Kreative Möglichkeiten zur Aufbewahrung Ihres Brennholzes in diesem Herbst