Zuhause Badezimmer So finden Sie das richtige Badezimmerfenster für Ihren Stil

So finden Sie das richtige Badezimmerfenster für Ihren Stil

Anonim

Es ist sehr wichtig, ein Fenster im Badezimmer zu haben, egal wie klein. Offensichtlich ist es fantastisch, eine zu haben, die groß ist und möglicherweise sogar eine schöne Aussicht bietet. Badezimmerfenster sind ein interessantes Thema mit vielen kleinen Themen, die sich darum drehen. Heute werden wir versuchen, einige davon zu behandeln, um besser zu verstehen, was ein Badezimmerfenster an erster Stelle so wichtig macht und worauf Sie bei der Planung der Inneneinrichtung Ihres eigenen Badezimmers achten sollten.

Symmetrie ist oft ein Merkmal der traditionellen Innenarchitektur, mit allen möglichen Variationen für jede Art von Raum. Im Badezimmer kann die Positionierung des Fensters (oder in diesem Fall der Fenster) eines der Elemente sein, die zu einem insgesamt ordentlichen und symmetrischen Design beitragen, das ein einladendes und komfortables Ambiente gewährleistet.

Ein großes Fenster kann genau das sein, was ein winziges Badezimmer braucht, um offen und geräumiger auszusehen. Nehmen wir zum Beispiel diesen. Es ist kaum breit genug, um eine kleine Wanne unterzubringen, sieht aber nicht winzig aus. Es ist alles auf dieses wundervolle Fenster und die Art und Weise zurückzuführen, in der es natürliches Licht gibt, zusammen mit einer entspannenden Aussicht.

Nur weil ein Badezimmer ein Fenster hat (groß oder klein), heißt das noch lange nicht, dass der Fokus auf diesem besonderen Merkmal liegen sollte. In bestimmten Fällen besteht die beste Strategie darin, das Fenster nahtlos in das restliche Dekor einzufügen. Es ist eine Strategie, die sich am besten für traditionelle oder retro-inspirierte Badezimmer eignet, während die moderne und zeitgenössische Art Fenster und das Licht und die Aussicht, die sie bieten, in den Vordergrund stellt.

In den meisten Badezimmern (zumindest in der traditionellen Art und denjenigen, die normalerweise in Standardwohneinheiten zu finden sind) sind die Fenster klein und befinden sich auf Kopfhöhe im oberen Teil der Wand. Dies soll ein Maximum an Privatsphäre bieten.

Es gibt ein paar verschiedene Designstrategien, wenn es um die exakte Platzierung eines Fensters in einem Badezimmer geht. Nicht selten grenzt die Wanne an das Fenster, um die Aussicht beim Baden zu bewundern oder die Privatsphäre zu wahren. In anderen Szenarien wird das Waschbecken vor dem Fenster platziert, normalerweise, wenn es eine Aussicht gibt, die der Bewunderung wert ist.

Da Privatsphäre immer wichtig ist, kann das Vorhandensein großer Fenster im Badezimmer mehr als in anderen Räumen sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein. Viel natürliches Licht zu haben, ist großartig, aber dafür auf Privatsphäre zu verzichten, ist keine Option. Um dieses Dilemma zu lösen, ist es oft praktisch, sich für Rollläden oder Jalousien zu entscheiden.

Da Vorhänge im Badezimmer angesichts der Luftfeuchtigkeit und allem anderen nicht besonders praktisch sind, halten es einige für besser, Fensterläden wie diese aus Holz zu haben. Sie versperren die Sicht im geschlossenen Zustand vollständig und sehen tatsächlich sehr stilvoll aus, zumal sie zu der Leuchte, dem Beistelltisch und einigen anderen Elementen im Raum passen.

Wenn Sie den Raum direkt vor dem Fenster für einen einfachen und direkten Zugang offen lassen, können Sie ein Gefühl der Freiheit gewinnen, das im Badezimmer einen großen Unterschied macht und das Element ist, das den gesamten Raum definiert.

Auch wenn wir vorher sagten, dass Vorhänge im Badezimmer nicht gerade praktisch sind, machen sie manchmal tatsächlich Sinn. Hier rahmen die weißen Vorhänge das Fenster auf sehr schöne und unkonventionelle Weise ein. Sie sind auch praktisch und bieten bei Bedarf Privatsphäre.

Dieses Badezimmer ähnelt einem umgebauten Wohnraum, weshalb es wie jedes andere Zimmer sinnvoll ist, Fenster und Vorhänge in normaler Größe zu haben. Wir mögen diese Designstrategie. Dadurch fühlt sich der Raum sehr einladend und komfortabel an.

Es gibt auch andere Strategien für die Wahrung der Privatsphäre im Badezimmer, abgesehen von Rollläden und Vorhängen. Eine davon ist, sich für Fenster mit undurchsichtigem Glas zu entscheiden. Sie lassen eine gewisse Lichtmenge ein, ohne das Innere des Raumes freizulegen. Dieses Fenster ist eigentlich ziemlich speziell. Die untere Hälfte ist undurchsichtig, während die obere Hälfte klar ist - ein großartiger Kompromiss.

Je nachdem, wie groß oder klein ein Badezimmer ist, kann die Anzahl der Fenster von einem bis zu so vielen reichen, wie Sie an die Wände passen. Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle. Es muss ein Gleichgewicht zwischen den Abmessungen des Grundrisses, den Proportionen der Möbel und Einrichtungsgegenstände sowie dem gewünschten Stil und Ambiente bestehen. Ein großer Spiegel ist ein großartiger Designtrick, wenn Sie einen Raum größer wirken lassen möchten.

Die Fensterbehandlungen sind genauso wichtig wie die Fenster selbst. Natürlich gibt es mehr als eine Option. Begründen Sie Ihre Entscheidung mit Prioritäten: Wenn Privatsphäre das Wichtigste ist, sind Rollläden oder undurchsichtige Jalousien die besten Optionen.

Denken Sie, wenn möglich, an die Wechselwirkung zwischen Fenster und Spiegel. Wenn Sie das Licht oder den Blick in das Badezimmer betonen möchten, sollte das Fenster auf die eine oder andere Weise in den Spiegel reflektiert werden.

Eine lange und schmale Badezimmeraufteilung ist nicht wünschenswert, aber das heißt nicht, dass Sie nicht das Beste daraus machen können. Schauen Sie sich dieses schicke Badezimmer und seine Spiegelwand an. Das Fenster ganz hinten spiegelt sich in den Spiegeln und lässt den ganzen Raum hell und offen wirken.

Dieses Badezimmerfenster ist hoch und schmal, was dazu beiträgt, die Höhe der Decke anstelle des kleinen Grundrisses in den Vordergrund zu rücken. Es ist ein ziemlich cooler Trick, der verallgemeinert und in fast jedem anderen Raum verwendet werden kann.

Schlafzimmersuiten mit offenen Bädern sind eine relativ neue Idee. Es gibt verschiedene Vor- und Nachteile, auf die wir derzeit nicht eingehen. Alles, was uns interessiert, ist das Badezimmerfenster. In Anbetracht dessen, wie diese Art der Gestaltung zeitgemäß ist, sind die Badezimmerfenster normalerweise groß, ähnlich wie dieses.

Eine ganze Wand aus Fenstern kombiniert mit einer Wand aus Spiegeln ist eine ziemlich coole Kombination. Natürlich kann man erwarten, dass ein solches Badezimmer sehr hell und geräumig aussieht, auch wenn es einen kleinen Platzbedarf hat.

Kleine Badezimmerfenster können sehr charmant sein. Sie lassen möglicherweise nicht viel Sonnenlicht herein und bieten möglicherweise keinen Panoramablick, sorgen jedoch dafür, dass sich der Raum besonders gemütlich anfühlt, und das ist manchmal das Wichtigste.

Fensterläden, egal wo Sie sie platzieren, haben diese wunderbare Fähigkeit, Räume warm und gemütlich zu machen. Dies ist besonders wichtig in Räumen wie dem Schlafzimmer oder dem Badezimmer. Fügen Sie den Retro-Charme hinzu, den Fensterläden mit sich bringen, und Sie können die Grundlagen für eine wirklich wunderbare Inneneinrichtung schaffen.

Badfenster in voller Höhe sind in einer eigenen Kategorie. Stellen Sie die Wanne direkt neben ein solches Fenster und Sie werden das Gefühl haben, draußen zu baden. Dies setzt natürlich ein gewisses Maß an Privatsphäre voraus.

Ein Badezimmerfenster, das (mehr oder weniger) eine ganze Wand einnimmt, bedeutet eine Wand weniger, an der Sie Möbel und Ablagen anbringen können. Wenn Sie einen praktischen Weg finden, dies zu kompensieren, ist dies eine Win-Win-Situation.

Manchmal bietet die Architektur eines Raums die beste Designlösung. Dieses Badezimmer hat seine Fenster direkt unter der Decke und in einem leichten Winkel. So bleibt viel Platz für Aufbewahrung, Spiegel und sogar für einen schicken Akzentstuhl.

Konzentrieren Sie sich auf die Vertikalität, wenn Sie Platz an der Wand sparen und gleichzeitig einen schönen Blick von oben nach unten einfangen möchten. Wir sprechen über Badezimmerfenster und wir haben zwei Beispiele, die Ihnen diesbezüglich zeigen. Das ist einer von ihnen.

Das zweite Beispiel ist dieses Zen-Badezimmer, das eigentlich nur drei große und schmale Fenster hat. Sie fügen sich wunderbar in das Design ein und rahmen die beiden Wandspiegel optimal ein.

Ein rundes Fenster ist eine weitere Möglichkeit, insbesondere wenn Sie dem Dekor Ihres Badezimmers ein nautisches Flair verleihen möchten. Diese Form ist effektiver, wenn Sie das Fenster auch in einen Brennpunkt verwandeln möchten.

Eine weitere praktische Option bei Fenstern ist neben dem hohen und schmalen die horizontale Ausrichtung. Die Form ist praktisch gleich, aber die Ausrichtung ist unterschiedlich. Schauen Sie sich dieses moderne Badezimmer und sein elegantes Fenster an. Die Platzierung direkt unter der Decke ist sehr praktisch. Sie bietet viel Platz für Spiegel, Waschtisch und alles andere und sorgt für gute Belüftung und ausreichend Sonnenlicht.

Manchmal ist eine Glastür sinnvoller als ein Fenster, besonders wenn der Raum Zugang zu einem privaten Innenhof oder Garten hat. In diesem Fall sind verschiedene Optionen zu berücksichtigen. Schiebetüren sind immer beliebt und Drehtüren sind eine coole Option für moderne Räume.

Am Ende des Tages müssen Sie das Gesamtbild betrachten, Ihre Prioritäten definieren und dann die bestmögliche Lösung für jedes Designmerkmal finden, sei es das Badezimmerfenster, die Schranktür oder etwas ganz anderes. In diesem speziellen Fall machte ein kleines horizontales Fenster angesichts der räumlichen Anordnung und der Datenschutzanforderungen Sinn.

So finden Sie das richtige Badezimmerfenster für Ihren Stil