Zuhause How-To-Tipps-Und-Beratung So bekommen Sie einen professionellen Anstrich zu Hause

So bekommen Sie einen professionellen Anstrich zu Hause

Anonim

Sie denken wahrscheinlich, dass das Streichen der Wände in Ihrem Zuhause keine schwierige Aufgabe ist, und in gewisser Weise ist das richtig. Aber um die Wände wie ein Profi zu streichen und zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie ein paar Dinge wissen und ein paar Regeln befolgen. Wir haben die wichtigen Elemente in dieser Liste zusammengestellt.

Wenn Sie sich entscheiden, ein Zimmer oder das gesamte Haus zu streichen, möchten Sie zunächst wissen, wie viel das Ganze kosten wird. Die Kosten des Projekts hängen von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. von der Größe des Raums, den Sie malen möchten, der Art der Farbe, die Sie verwenden möchten, und dem benötigten Verbrauchsmaterial, einschließlich Pinsel, Klebeband, Farbwanne und Farbe Rollen und eine Leiter.

Dann folgen Sie einfach diesen Schritten. Legen Sie eine Farbe für die Wände (und gegebenenfalls die Decke) fest. Abhängig von der Farbe, die Sie verwenden möchten, können Sie beurteilen, wie viel Farbe Sie benötigen und welche Verbrauchsmaterialien Sie benötigen.

Danach ist es Zeit, die Vorräte zu kaufen. Suchen Sie beispielsweise beim Kauf eines Pinsels nach einem Pinsel, bei dem die Borsten in mehreren Längen angeordnet sind, um eine schmale Spitze zu bilden. Verwenden Sie Naturborsten für Ölfarben und eine Mischung aus Nylon und Polyester für Latexfarben. Es gibt auch verschiedene Arten von Farbrollern. Kleine Schaumstoffrollen eignen sich beispielsweise gut für Türverkleidungen und große Rollen eignen sich gut für hohe Decken oder zum schnelleren Abdecken einer großen Fläche. Achten Sie beim Kauf von Schleifpapier auf den schwarzen Typ, der mit Silikonkarbid beschichtet ist und länger hält als der braune Typ.

Wenn Sie alles haben, was Sie brauchen, entfernen Sie alle Möbel im Zimmer und decken Sie die Böden ab, damit sie nicht durch tropfende Farbe beschädigt werden.

Dann ist es Zeit, die Wände zu reinigen. Sie müssen den Staub, der sich an den Wänden angesammelt hat, entfernen, bevor Sie mit dem Malen beginnen.

Entfernen Sie die Auslassabdeckungen und die Schalterplatten. Seien Sie vorsichtig und bitten Sie um Hilfe, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen.

Danach ist es Zeit, Spaß mit dem Band zu haben. Decken Sie die Bereiche ab, die Sie nicht bemalen möchten, oder verwenden Sie Klebeband, um die Streifen abzugrenzen, wenn Sie ein Muster an der Wand erhalten möchten. Gehen Sie beim Malen sehr hell an das Klebeband heran, damit die Farbe nicht unter die Kante des Klebebands gelangt.

Der Primer ist optional. Dies ist jedoch ein obligatorischer Schritt, wenn Sie eine neue Trockenbauwand oder eine dunkle Farbe streichen. Die Grundierung verhindert das Durchbluten der Flecken und verbessert die Farbhaftung, wodurch Abblättern und Blasenbildung verringert werden.

Der nächste Schritt ist das Auftragen des ersten Anstrichs. Möglicherweise möchten Sie zuerst die Zierleiste streichen und dann auf die Wände anstatt umgekehrt. Auf diese Weise erhalten Sie ein gleichmäßiges Bild. Denken Sie beim Auftragen des Lacks nicht nur an die Deckkraft, sondern auch an eine durchgehend gleichmäßige Dicke.

Wenn Sie mit dem Malen für den Tag fertig sind und morgen weitermachen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie alles über Nacht ordnungsgemäß aufbewahren. Bürsten und Walzen müssen nicht gereinigt werden. Entfernen Sie einfach die überschüssige Farbe, wickeln Sie sie fest in Plastikfolie und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Sobald der erste Anstrich trocken ist, tragen Sie den zweiten Anstrich auf. Anschließend ggf. Wände und Decke ausbessern.

So bekommen Sie einen professionellen Anstrich zu Hause