Zuhause How-To-Tipps-Und-Beratung Feng Shui Dekorationstipps für jeden Raum des Hauses

Feng Shui Dekorationstipps für jeden Raum des Hauses

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie besonders daran interessiert sind, ein harmonisches Dekor und eine harmonische Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen, sollten Sie Feng Shui eine Chance geben. Diese Technik gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Farben Sie verwenden und wie Sie sie anordnen müssen, wo Sie Ihre Möbel unterbringen sollen und viele andere nützliche Tipps, die wunderbare Ergebnisse erzielen. Sie müssen kein Fanatiker sein, um zuzugeben, dass dies tatsächlich funktionieren kann. Nehmen wir uns ein Zimmer zur Zeit und sehen, was genau Sie tun können, um es zu verbessern.

Der Eingang.

Sie müssen Balance in Ihrem Haus vom Eingang herstellen.So stellen Sie sicher, dass Sie mit der Haustür beginnen können. Stellen Sie sicher, dass es gut gepflegt ist, nicht quietscht und über gut aussehende Hardware verfügt.

Die Farbe der Haustür ist ebenfalls wichtig. Wenn die Tür in Feng Shui nach Norden zeigt, sollten Sie Feuerelementfarben wie Rot, Orange, Gelb, Lila oder Rosa verwenden. Wenn es nach Norden zeigt, können Sie Blau und Schwarz verwenden.

Im Falle eines kleinen Foyers ist es nicht ratsam, eine Treppe zu haben, die direkt zum Haupteingang führt. Wenn es ein großes Foyer ist, sollte dies kein Problem sein.

Sie sollten vermeiden, dass ein Spiegel zur Haupttür zeigt. Das liegt daran, dass nach dieser Technik der Spiegel die ganze gute Energie wegdrückt, die in das Haus eindringt.

Die Nummer scheint auch sehr wichtig zu sein. Einige Hausnummern gelten als gut, andere als schlecht. Daher sollten Sie sich für diesen Teil mit der Numerologie befassen.

Das Wohnzimmer.

Ein tolles Wohnzimmer ist übersichtlich, organisiert und sauber. Es ist im Allgemeinen gut für die Kommunikation und im Allgemeinen ein großartiger Tipp, nicht nur im Zusammenhang mit Feng Shui.

Um ein ausgewogenes Dekor im Wohnzimmer zu schaffen, sollten Sie beachten, dass Sie alle fünf Elemente in unterschiedlichen Proportionen verwenden müssen. Anstatt eines vollständig zu eliminieren, machen Sie es einfach weniger offensichtlich.

Wenn Sie einen Kamin im Wohnzimmer haben, ist es am besten, ein Aquarium nicht direkt in der Nähe aufzustellen. Die Elemente Feuer und Wasser interagieren und können zu Energiekonflikten führen.

Ein guter Tipp wäre, Ihr Wohnzimmer in zwei Bereiche zu unterteilen. Jeder von ihnen hätte dominante Feng Shui-Elemente, Farben und Formen, und es sollte ein Gleichgewicht zwischen den beiden hergestellt werden.

Die Fenster im Wohnzimmer sollten immer sauber und klar sein. Sie sollten möglichst viel Tageslicht in den Raum lassen, aber auch nachts Privatsphäre haben.

Das Schlafzimmer.

Zuallererst sollten Sie in Betracht ziehen, das Fernsehgerät, den Computer oder die Trainingsgeräte loszulassen. Das Schlafzimmer sollte ein entspannender, ruhiger und ruhiger Raum ohne Ablenkungen sein.

Sie sollten auch versuchen, die Fenster so oft wie möglich zu öffnen oder einen Luftreiniger zu verwenden. Dadurch bleibt die Luft frisch und voller Sauerstoff und Sie können sich im Schlafzimmer besser entspannen.

Es gibt auch ein paar andere Dinge, die Sie im Schlafzimmer nicht haben sollten. Sie verfügen über einen TV und einen Spiegel mit Blick auf das Bett. Der Spiegel stört die Harmonie. Sie können es jedoch an einer anderen Stelle im Raum platzieren.

Das Bett ist sehr wichtig. Ein tolles Bett hat ein gutes Kopfteil, eine gute Matratze und eine gute Höhe. Betten mit eingebautem Stauraum gelten als Feng Shui-Beutel, da sie die Energie nicht zirkulieren lassen.

Das Bett sollte in einem Bereich aufgestellt werden, der weiter von der Tür entfernt oder diagonal von der Tür liegt, jedoch niemals in einer Linie mit der Tür. Das Bett sollte auch eine gute Stützwand hinter sich haben und von Elektrogeräten fern bleiben.

Die Küche.

Ein Kräutergarten ist eine wunderbare Bereicherung für die Küche. Es fügt Frische und lebendige Energie hinzu, die Sie mit der Natur verbindet. Es ist auch eine gesunde Bereicherung für die Küche.

Hier sind einige weitere Feng Shui-Tipps für die Küche: Es ist nicht ratsam, die Küche zu nahe an der Vorder- oder Hintertür zu platzieren. Das liegt daran, dass die Energie leicht entweichen kann.

Auch die Küche sollte über mehrere Beleuchtungsstufen verfügen. Es sollte geräumig, sauber, hell, luftig und einladend sein. Das Licht ist wichtig, deshalb sollten Sie ein großes Fenster in der Küche haben.

Auch wenn es in der Küche viele Dinge gibt, die wir brauchen, ist es am besten, sie einfach zu halten und sie nicht mit Geräten zu überladen. Geben Sie einfach die Artikel an, die Sie unbedingt benötigen.

Versuchen Sie auch, die Unordnung immer in Schach zu halten. Die Küche sollte zu jeder Zeit sauber sein und es hilft, wenn die Einrichtung auch gut organisiert ist. Rechnen Sie nicht damit, dass jemand nach Ihnen putzt.

Das Bad.

Ein harmonisches Badezimmer zu haben ist nicht einfach. Zuallererst ist die Wahl des Ortes wichtig. Ein Badezimmer in der Mitte des Hauses zu haben, wird normalerweise als schlechtes Feng Shui angesehen.

Eine gute Idee wäre, ein Home Spa in das Badezimmer zu packen. Es wäre ein schöner Ort, an dem Sie eine Pause von Ihren Problemen einlegen und sich einfach entspannen sollten. Kombinieren Sie Wasser mit den richtigen Elementen, um einen beruhigenden Raum zu schaffen.

Es ist auch gut, Spiegel im Badezimmer zu haben. Sie verstärken das Vorhandensein des Wasserelements und sind auch sehr praktisch. Natürlich hat normalerweise jedes Badezimmer einen Spiegel.

Ein weiterer guter Tipp ist, mehrere Lichtquellen im Badezimmer zu haben. Es ist gut, ein großes Fenster zu haben, aber auch künstliches Licht ist wichtig. Hier können Sie auch Kerzen haben.

Die Düfte sind auch wichtig. Sie können beruhigende, belebende, romantische oder reinigende Düfte verwenden, abhängig von Ihrer Stimmung oder der Atmosphäre, die Sie kreieren möchten.

Das Kinderzimmer.

Als Erwachsener ist es nicht einfach, ein tolles Dekor für das Kinderzimmer zu schaffen. Es sind jedoch einige Elemente zu berücksichtigen. Eine davon ist die frische Luft, die gerade in diesem Raum ein Muss ist.

Kinder lieben kräftige Farben, aber Sie sollten auch versuchen, sie so zu wählen, dass sie harmonisch sind. Finden Sie heraus, welche Farben für Ihr Kind am besten geeignet sind, und versuchen Sie, sie in die Dekoration einzubeziehen.

Das Kinderzimmer sollte außerdem sauber, ordentlich und ordentlich sein. Sie sollten Ihrem Kind beibringen, wie es die Spielsachen organisiert und den Raum schön hält. Es wird ihm später auch helfen.

Sie sollten erwägen, Kunst in die Schlafzimmerausstattung Ihres Kindes einzubeziehen. Sie könnten die Kunst von Kindern sehr leicht gebrauchen, die normalerweise sehr inspirierend, kreativ, lebendig und einzigartig ist. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, den Raum zu personalisieren.

Versuchen Sie, im Kinderzimmer eine harmonische Innenausstattung zu schaffen, die zum Lernen anregt. Dekorieren Sie den Schreibtisch oder die Lernstation mit den Kunstwerken Ihres Kindes sowie mit fröhlichen Fotos.

Kindergarten.

Im Fall des Kindergartens sollten Sie versuchen, ein ruhiges, ruhiges und harmonisches Umfeld für Ihr Baby zu schaffen. Vermeiden Sie es, es geschäftig und unübersichtlich erscheinen zu lassen, und verwenden Sie keine störenden Farben.

Ein Kindergarten sollte möglichst wenige oder gar keine Elektrogeräte haben. Es ist am besten, diesen Raum so sicher und harmonisch wie möglich zu gestalten. Schließen Sie also nicht mehr ein, als unbedingt erforderlich ist.

Sie sollten auch vorsichtig sein, wo Sie das Babybett platzieren. Es sollte nicht in der Nähe der Tür und auch nicht in einer Linie mit der Tür sein. Es ist im Grunde dasselbe wie mit dem Bett im Schlafzimmer.

Verwenden Sie weiche Farben im Kinderzimmer. Versuchen Sie jedoch, über den Tellerrand hinauszudenken. Verwenden Sie nicht das gleiche alte Rosa und Blau. Probieren Sie etwas anderes aus, aber achten Sie darauf, dass es beruhigend ist, vorzugsweise in Pastellfarben.

Sie sollten auch versuchen, verschiedene Lichtquellen im Kinderzimmer zu haben. Sie sollten für verschiedene Tageszeiten verwendet werden, damit immer eine angenehme und harmonische Atmosphäre im Raum herrscht.

Das Büro.

Hier einige gute Tipps für Ihr Home Office: Zunächst ist es wichtig, dass das Home Office so weit wie möglich vom Schlafzimmer entfernt ist. Es wäre auch schön, einen separaten Eintrag für diesen Raum zu haben.

Versuchen Sie kreativ zu sein, wenn Sie Ihr Heimbüro dekorieren. Verwenden Sie Ihre Fantasie und denken Sie daran, dass dies Ihr persönlicher Raum ist, so dass Sie ihn nach Belieben dekorieren können. Stellen Sie sicher, dass es Ihren Charakter widerspiegelt.

Denken Sie daran, dass die Luftqualität und die Lichtqualität in einem Heimbüro sehr wichtig sind. Es wäre schön, große Fenster zu haben, die Sie öffnen sollten, und zwar so oft wie möglich.

Sie sollten Ihren Schreibtisch sorgfältig positionieren. Sie sollten nicht den Rücken zur Tür haben und der Schreibtisch sollte so weit wie möglich von der Tür entfernt und nicht in einer Linie mit der Tür stehen.

Ihr Home Office sollte außerdem übersichtlich und organisiert sein. Keine versteckten Störflecken im Büro, da dies Ihre Energie belastet und Ihre Produktivität und Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt.

Der Speisesaal.

Im Allgemeinen wird ein runder oder ovaler Tisch als besser angesehen als ein quadratischer oder rechteckiger Tisch. Es ist so, weil es Menschen zusammenbringt und ihnen eine bessere Interaktion ermöglicht. Wenn Sie jedoch auf einem quadratischen oder rechteckigen Tisch bestehen möchten, vergewissern Sie sich, dass er abgerundete Ecken hat.

Der Tisch sollte auch im Verhältnis zum Raum stehen. Wenn Sie beispielsweise ein großes Esszimmer haben, sollten Sie auch einen großen Esstisch haben. Die Stühle, die zum Tisch passen, sollten eine feste Rückenlehne haben.

Wenn Sie die Teller für den Esstisch auswählen, sollten Sie zuerst bedenken, dass Sie sie mögen müssen. Entscheide dich also für die, die dich am meisten interessieren, und sieh sie dir genauer an.

Runde Teller gelten als die harmonischsten. Quadratische Teller sind jedoch auch kein schlechtes Feng Shui. Sie haben nur eine andere Energie, die langsamer und erdender ist.

In Bezug auf die Farbe sollten Sie sich bei Ihren Entscheidungen auf Ihre persönlichen Vorlieben stützen. Blau ist im Allgemeinen eine gute Farbe für Gerichte, insbesondere wenn Sie eine Diät einhalten. Rot, Orange und Gelb sind Farben, die den Appetit anregen.

Feng Shui Dekorationstipps für jeden Raum des Hauses