Zuhause Die Architektur Altes Erbgebäude umgestaltet in ein zeitgenössisches Haus

Altes Erbgebäude umgestaltet in ein zeitgenössisches Haus

Anonim

Alte Gebäude haben ein besonderes Etwas, das man beim Bau eines neuen Hauses nicht wirklich bekommt, eine besondere Atmosphäre, die das gesamte Anwesen geheimnisvoll und voller Charme erscheinen lässt. Einige architektonische und gestalterische Merkmale sind im Umgang mit einem solchen Raum erhaltenswert. Aber welche und wie werden sie mit all den neuen Ergänzungen verschmelzen. Dies sind einige der Herausforderungen, denen sich asdfg Architekten gegenübersehen, als sie diese alte Struktur in Berlin umbauen mussten.

Das Projekt heißt MullerhausMetzerstrasse und befindet sich in Berlin, Deutschland. Die Renovierung wurde 2016 abgeschlossen. Davor diente das Gebäude als Polizeistation und Werkstatt und blieb viele Jahre leer und unbenutzt. Es war in einem schlechten Zustand und das Interieur war in viele kleine Räume unterteilt, die den modernen Bedürfnissen der neuen Besitzer nicht wirklich entsprachen.

Da es sich bei dem Gebäude um ein denkmalgeschütztes Bauwerk handelt, haben die Behörden einige Vorschriften für die äußere Gestaltung erlassen. Sie forderten, dass die Fassade wie eine Zeichnung aus dem Jahr 1844 aussehen solle, um ihre Geschichte zu bewahren und ihre frühere Schönheit wiederherzustellen. Die Architekten haben einige der Linien in der Zeichnung interpretiert, um dem Gebäude ein originelleres Aussehen zu verleihen.

Ein Konsens wurde erreicht und alle waren sich einig, die Geschichte des Gebäudes zu zeigen und seine Schönheit wiederherzustellen, ohne die Fassade so aussehen zu lassen, als ob sie wirklich 170 Jahre alt wäre. Um dies zu erreichen, verwendeten die Architekten alte Techniken und Materialien und verwandelten diese Ruine aus dem 19. Jahrhundert in ein wundervolles Einfamilienhaus.

Da der Grundriss ursprünglich nicht für ein Einfamilienhaus gedacht war und die meisten Zimmer sehr klein waren, wurden die Innenwände abgerissen. Alle bis auf einen wurden entfernt, das Haus leer gelassen und mit einer großen Trennwand in der Mitte. Offensichtlich mussten alle Außenwände erhalten bleiben, ohne dass Änderungen oder Ergänzungen möglich waren.

Das Erdgeschoss wurde zu einem sozialen Bereich mit einer doppelten Höhe und einer Treppe, die es mit der oberen Ebene verbindet. Hier teilen sich Küche, Ess- und Wohnbereich einen offenen Grundriss und viele Fenster. Ein schönes Detail ist die Tatsache, dass die Ziegel an den Wänden freigelegt und in die neue Innenarchitektur einbezogen wurden. Die Treppe und das Kücheninnere wurden mit dem Holz der alten Deckenbalken gestaltet.

Im ersten Stock befanden sich die privaten Räume und ein Galeriebereich. Das Elternschlafzimmer und die Galerie sind durch eine große Schiebetür getrennt. Es gibt diesen offenen Bereich, der einem Heimbüro ähnelt, mit der Ausnahme, dass ihm die Privatsphäre und die Formalität eines solchen Raums fehlt.

Viele besondere und einzigartige Designelemente wurden in das Haus aufgenommen. Zum Beispiel haben die Badezimmer Waschbecken, die speziell für dieses Projekt entworfen wurden. Die Badewanne ist ebenfalls eine von den Architekten entworfene Sonderanfertigung, die sich perfekt in den Raum und den Stil des Hauses einfügt.

Altes Erbgebäude umgestaltet in ein zeitgenössisches Haus